Aus der Zeit gefallen

Auf dem Lehagenweg geht es an den Windrädern entlang. Foto: Thomas Dohna
Auf dem Lehagenweg geht es an den Windrädern entlang. Archivfoto: Thomas Dohna

Diskussion um Windkraftanlagen

Debattenbeiträge geben die Meinung des Verfassers wieder

Von Peter Ueding

Die CDU-geführte NRW-Landesregierung hat vor einem gute Jahr beschlossen, bis Ende der Legislaturperiode im beschleunigte Ausbau 1000 zusätzliche Windräder zu installieren, um Klimaneutralität für NRW zu erreichen. Wo, das ist die Frage.

Ich finde es gut, dass auch Leopoldshöhe Verantwortung übernimmt und zumindest prüft, ob weitere Windräder aufgestellt werden können. Die Übernahme von Verantwortung ist gerade bei Windrädern nicht selbstverständlich, denn oft heißt es: Im Prinzip sind wir schon dafür, aber das verschandelt die Landschaft, also bitte nicht bei uns. „Experten“ ergänzen gerne: Es gibt genug andere Orte.

Die CDU will in Leopoldshöhe gar nicht erst prüfen lassen, ob Standorte in Frage kommen. Ihr Argument, vor zwölf Jahren habe sie einen Mindestabstand von 500 Meter beschlossen und der werde nicht eingehalten, kann…

Schreibe einen Kommentar