Osterfeuer in Bielefeld

22 Veranstaltungen im Stadtgebiet

Bielefeld. 22 Osterfeuer wird es in diesem Jahr im Stadtgebiet geben. Trotz ihrer langen Tradition, geht von ihnen allerdings auch eine Rauchentwicklung aus, die für manche Menschen zu Atembeschwerden führen kann. Es ist daher wichtig, durch einen vernünftigen Betrieb der Feuer den Rauch so gering wie möglich zu halten, schreibt die Stadt Bielefeld in einer Mitteilung.

Allgemein gilt: Als Brennmaterial soll ausschließlich Gehölzschnitt von Hecken, Sträuchern und Bäumen sowie Schnittholz und unbehandeltes Holz verwendet werden, Stroh nur in kleinen Mengen zum Anzünden. Nicht zulässig sind beschichtetes und behandeltes Holz sowie Abfälle, da diese zahlreiche Schadstoffe enthalten, die nicht in die Luft entweichen dürfen. Auch Staudenschnitt und Laub aus dem Garten gehören nicht auf das Osterfeuer, da diese meist feucht sind und viel Rauch erzeugen. Zudem können kleine Pflanzenteile von der Hitze hochgewirbelt werden und an anderer Stelle Brände erzeugen. Das Brennmaterial sollte aus Tier…

Schreibe einen Kommentar