Sieben wichtige oder einfach nur schöne Themen hatten wir in dieser Woche. Endlich wieder Kultur: Thomas Philipzen war auf dem Heimathof zu Gast. Einigen Neubauten “Am Mühlenbach” droht Teil-Abriss: Mindestens ein Haus ist zu hoch gebaut. Wir berichteten auch über den Baustopp für die Häuser Am Mühlenbach. Der Kreis bestätigte die Höhenüberschreitung bei mehreren Häusern. Im Heimatverein Leopoldshöhe gab es Streit um Bienenstände und Ehrungen. Am Tag für den sozialen Wohnungsbau besuchten Mitarbeiter der NRW.Bank Leopoldshöhe. Einen anderen Wahlkampf wollen die Grünen führen. Sie verzichten auf Stände und setzen aufs Fahrrad. Es gibt Geld für Immobilien und Informationen für Hausbesitzer.
WeiterlesenAutor: Redaktion
Reparaturinitiativen
Reparieren statt wegschmeißen: Im Kreis Lippe gibt es bereits einige Repair-Cafés. Der KlimaPakt Lippe möchte nun zusammen mit dem Netzwerk Reparatur-Initiativen bei einer Veranstaltung die bestehenden Initiativen miteinander vernetzen.
WeiterlesenVerkehrsbehinderungen in Bielefeld
Die Kanalarbeiten in der Senner Straße unter Vollsperrung gehen planmäßig voran. Ab Montag, 23. August, werden die Arbeiten in der nördlichen Hälfte des Südrings sowie in der Senner Straße nördlich vom Südring beginnen.
WeiterlesenInformationen zum Coronavirus (Stand: 22.08.2021) –
In Leopoldshöhe gibt es heute keine neue Corona-Infektion. Der Inzidenzwert in Leopoldshöhe beträgt 141,4. Er ist im Vergleich zum Vortag (141,4) unverändert. Der R-Wert beträgt 5,75. Die Zahl der Todesfälle ist mit 15 unverändert. Es gibt 26 aktiv Infizierte in Leopoldshöhe.
Der Inzidenzwert für den Kreis Lippe beträgt 91,8. Er ist im Vergleich zum Vortag (86,9) gestiegen.
Warnung vor Starkregen
Der Deutsche Wetterdienst warnt ab dem späten Samstagabend vor teils kräftigen Schauern und Gewittern. Das gilt auch für den Kreis Lippe.
Weiterlesen


