Autor: Redaktion

Nabu fordert besseren Hochwasserschutz

Die Naturgewalten und die Naturgefahren nähmen zu, entschlossenes Handeln an den Fließgewässern sei dringend nötig, das fordert die Leopoldshöher Gruppe des Naturschutzbundes (Nabu) in einer Mitteilung. Zu den Zielen eines nachhaltigen Hochwasserschutzes gehöre die Erhaltung und Zurückgewinnung von Rückhalteräumen, sogenannten Retentionsräumen im weiten Verlauf eines Bachumfeldes. Als Beispiele führt der Nabu die Windwehe und den Fettpottbach an.

Weiterlesen

Weitere Impfaktionen

Einer Mitteilung zufolge führt der Kreis Lippe in dieser Woche weitere Impfaktionen durch: Die mobile Impfstation wird am Freitag, 23. Juli, von 14 bis 19 Uhr am Haupteingang des Marktkaufs in Lage (Heidensche Straße 68, 32791 Lage) sowie am Samstag, 24. Juli, von 9 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz Schötmar an der Begastraße stehen.

Weiterlesen

Für Lippe gilt Inzidenzstufe 0

In Leopoldshöhe gibt es zwei neue Infektionen. Der Inzidenzwert in Leopoldshöhe beträgt 24,6. Er ist im Vergleich zum Sonntag (18,4) gestiegen. Der R-Wert beträgt 4,0. Die Zahl der Todesfälle ist mit 15 unverändert. Es gibt fünf aktiv Infizierte in Leopoldshöhe.
Der Inzidenzwert für den Kreis Lippe beträgt 13,8. Er ist im Vergleich zum Sonntag (8,6) gestiegen.

Weiterlesen