Sie fallen in immer mehr Wäldern des Landesverbandes auf: Umzäunte Areale mit jungen Bäumen, die aus grünem Bodenbewuchs oder Wildblumen herausragen und dem Licht entgegenstreben. Einige dieser Flächen wurden mithilfe der Lipperinnen und Lipper aufgeforstet, im Rahmen der Aktion „Lippe pflanzt“. 60.000 Euro wurden inzwischen dafür gespendet.
WeiterlesenAutor: Redaktion
Einladung für Ehrenamtliche
Die Gemeinde Leopoldshöhe lädt alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als kleines Dankeschön zu einem Grillfest auf den Heimathof ein.
WeiterlesenNewsletter KW 40
In die ersten Ferienwochen schwappen immer Themen aus den Zeiten vor den Ferien hinein. Da knubbelt es sich und manches bleibt liegen. Das ist in den Ferein ganz anders und eine Gelegenheit, liegengebiebene Geschichten nachzuliefern, wie die von den Sprachen im Koffer, einer Schulgeschichte. Eine andere Schulgeschichte, die über die Kommunikation zu den Folgen der Schließung des Lehrschwimmbeckens an der Grundschule Nord, ist weniger erfreulich. Das Apfel- und Kartoffelfest des Heimatvereins fand zum ersten Mal in Kooperation mit den Treckerfreunden Leopoldshöhe statt. Bei Häfner und Krullmann gab es einen Familientag, und im Familienzentrum Regenbogen Kinderland ging es ums Bauen.
WeiterlesenOffene Energiesprechstunde
Der Kreis Lippe und die Verbraucherzentrale NRW laden ein zur „Offenen Energiesprechstunde“. Am Mittwoch, 12. Oktober 2022 steht Energieberater Matthias Ansbach zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Energie von 19 Uhr bis 20 Uhr online zur Verfügung.
WeiterlesenLike Father, Like Son
Wie man lernt, Vater zu werden – ein stilles Meisterwerk aus Japan am 17. Oktober in Leos Kino.
Weiterlesen


