Sechs Hochbeete stehen am Heimathof. In den vergangenen Tagen haben die Männer der Dienstagsgruppe und des Bauhofes sie aufgebaut. Dort sollen seltene und alte Sorten von Kräutern und Gemüsen wachsen. Einen Verantwortlichen gibt es schon. Für ihn werden Mitstreiter gesucht.
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Kulturrucksack
Zusammen mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern wird eine große Vielfalt an kostenlosen Workshops im Bereich Kunst, Kultur und Kreatives für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren angeboten.
WeiterlesenKeine Müllabfuhr bei Falschparkern
Immer wieder werden in Siedlungsstraßen die Wendehammer als Parkplätze missbraucht. An den Tagen, an denen die Müllabfuhr kommt, wird das zum Problem. Die Müllfahrzeuge können dort nicht mehr wenden. In Zukunft wird in solchen Straßen der Müll nicht mehr abgeholt, kündigt der für Leopoldshöhe zuständige Entsorger Prezero an.
WeiterlesenSport gegen den Corona-Stress
Um die Corona-Defizite auch im Klassenzusammenhalt zu verkleinern, veranstaltete die Grundschule Asemissen einen besonderen Tag.
WeiterlesenEhrenring für die Tafel-Frau
Leopoldshöhe (ted). Sie treibt an, sie fordert, sie bittet und hält die Leopoldshöher Ausgabestelle der Tafel Bad Salzuflen am Laufen. Dafür ist Birgitt Psiorz jetzt mit dem Lippischen Ehrenring ausgezeichnet worden.
Weiterlesen


