Als Detlef Schewe zum ersten Mal hinging, war‘s im Rudel. „Das war bei der Feuerwehr so“, erinnert er sich. Heute ist der 52-Jährige Stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe. Er gab zum 100. Mal einen halben Liter Blut ab. So lange ist Martin Reiß noch nicht dabei. Für sein 25. Mal bekam der 44-Jährige seine Urkunde.
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Präsenzveranstaltungen wieder möglich
Die Volkshochschule Lippe-West kann aufgrund der neuen Corona-Verordnung vom 28. Mai 2021 ab sofort wieder einzelne Weiterbildungsangebote als Präsenzveranstaltungen unter bestimmten Bedingungen durchführen.
WeiterlesenZaubershow
Das Kinder-, Jugend – und Familienzentrum LEOS bietet in Kooperation mit dem Zauberkünstler Patrick Bernecker am Freitag,18. Juni von 17 bis 17.30 Uhr eine kostenlose Online- Zaubershow über die Videokonferenz „jit.si“ an.
WeiterlesenBüchereiöffnung
Die Gemeinde Leopoldshöhe teilt mit, dass die Gemeindebücherei ab morgen, Dienstag, 8. Juni an beiden Standorten wieder geöffnet hat. Der Aufenthalt beträgt maximal 15 Minuten und ist auf zwei Haushalte gleichzeitig beschränkt.
WeiterlesenÜberfall möglicherweise Teil einer Serie
Ein Mann, 25 bis 35 Jahre alt, 1,80 bis 1,90 Meter groß, akzentfreies Deutsch oder eines mit leicht osteuropäischem Einschlag, blonde Haare, russische Wörter, Rucksack, schwarze Kleidung, helles Fahrzeug. So beschreiben Zeugen den Räuber, der die Westfalentankstelle an der Hauptstraße in Asemissen überfallen hat. Diese Beschreibung passt auch auf den Täter bei anderen, ähnlichen Raubüberfällen in NRW. In allen Fällen bedrohten der oder die Täter das Kassenpersonal mit einer Machete.
Weiterlesen


