Die große gelbe Kletterspinne auf dem Schulhof der Grundschule Asemissen ist weg. Sie wird nicht wiederaufgestellt, sagt Schulleiterin Diana Fleer. Das lohne für das 20 Jahre alte Gerät nicht. Ein neues Gerät muss her. Die Gemeinde könnte es nicht sofort finanzieren.
WeiterlesenKategorie: Leopoldshöhe
Säume und Raine
Hecken, Feldgehölze, Baumreihen oder Gebüsche zählen zu den bedeutenden, qualitätvollen Landschaftselementen. Auch Säume, Kleingewässer, Lesesteinhaufen gehören dazu. Diese ungenutzten oder wenig genutzten Strukturen in der Landschaft spielen eine entscheidende Rolle für die Artenvielfalt.
WeiterlesenKonzert nach langer Zeit
Es war für Viele ein Einschnitt im gesellschaftlichen Leben Leopoldshöhes, dass der Männerchor Leopoldshöhe zwei Jahre kein Herbstkontert geben konnte. Das hat es außerhalb von Kriegszeiten noch nicht gegeben. Grund für das Ausbleiben der Konzerte waren die Beschränkungen und Befürchtungen während der Corona-Pandemie.
WeiterlesenAufmerksamer und sicherer im öffentlichen Raum – Senioren im Straßenverkehr
Erzählcafé im Netzwerk Leopoldshöhe Leopoldshöhe. Volker Holstein ist zu Gast bei Detlev Gadow im Erzählcafé des Netzwerkes Leopoldshöhe am Montag, 10. Oktober 2022, um 16 […]
WeiterlesenSchwimmbad wird geschlossen
Zehn bis 15 Prozent der von der Gemeinde eingekauften Energie gehen in den Betrieb des Lehrschwimmbeckens der Grundschule Nord. Das sagte Bürgermeister Martin Hoffmann in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde. Da ging es ums Energiesparen und um den Spielplatz an der Heinrichstraße.
Weiterlesen