Gemüsearten traten auf, Gärtner auch und Sonnen. Zu Beginn des Festes zum 50-jährigen Bestehen der Kindertagesstätte Spatzennest in Asemissen zeigten Kinder der Tagestätte eine Aufführung, die mit dem Kindergartenjahr mit Betonung auf Garten zu tun hatte. Dann gab es einige Reden und Glückwünsche und viele Gespräche am Rande.
WeiterlesenKategorie: Thema
Der erste Kindergarten
Elke Schlepphorst legt Wert auf diese Feststellung: Sie ist glücklich mit allen Mitarbeiterinnen der Kita Spatzennest. Sie seien wissbegierig und wollten die Einrichtung nach vorne bringen. Und doch gibt es vier Mitarbeiterinnen, die im Lebenslauf etwas Besonderes haben: Sie waren selbst als Kinder in der ersten, jemals in Leopoldshöhe eröffneten Kindertageseinrichtung.
WeiterlesenAuszeichnung für Hochwassereinsatz
Der Alarm kam am Abend des 14. Juli 2021. In fast ganz Nordrhein-Westfalen und in Rheinlandpfalz hatte es heftige Regenfälle gegeben. Besonders schlimm traf es das Ahrtal und den Kreis Euskirchen. Acht Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe sollten um 22.30 Uhr abmarschbereit an der Wache am Schuckenteichweg sein. Diese acht bekamen jetzt die Hochwassermedaille des Landes NRW.
WeiterlesenVerfahren noch ohne Urteil
Im Verfahren um die Nutzung des Heimathofes gibt es noch kein Urteil. Das teilte eine Gerichtssprecherin des Verwaltungsgerichtes Minden auf Anfrage der Leopoldshöher Nachrichten mit. Nach dem mündlichen Termin heute morgen soll das Urteil innerhalb der kommenden 14 Tage schriftlich zugestellt werden.
WeiterlesenLöschwasserteiche sind Gewässer mit Zukunft
Niederschlagsarme Winter, trocken-heiße, regenarme Frühjahrs-und Sommermonate werden häufiger und sind schon fast zur Regel geworden. Wir erleben Extremzustände, der Wassermangel führt vielerorts bereits jetzt schon zu einem echten Wassernotstand. In der Landschaft fallen kleine Bäche und selbst größere Fließgewässer trocken – mit katastrophalen Folgen für die Natur.
Weiterlesen


