Zur NRW-Aktionswoche „Zusammen gegen Gewalt an Frauen“ startet der Kreis Lippe im Rahmen des Kooperationsgremiums „Für Lippe gegen häusliche Gewalt“ mit einer Öffentlichkeitskampagne, bei der Spielerinnen und Spieler der lippischen Handballerstligisten sich für „Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen“ positionieren und auf Hilfsangebote aufmerksam machen, teilt der Kreis Lippe mit.
WeiterlesenKategorie: Thema
Antrag auf Artenschutz abgelehnt
Gemeinsam mit den nordrhein-westfälischen Naturschutzverbänden Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) hat der Naturschutzbund (NABU) im Juli 2020 die Volksinitiative Artenvielfalt NRW ins Leben gerufen, teilt der NABU Leopoldshöhe mit.
Weiterlesen“Eine ziemlich harte Tour”
Martin Hoffmann ist seit dem 1. November 2020 Bürgermeister der Gemeinde Leopoldshöhe. Im Interview sprechen über das, was er in dieser Zeit auf den Weg gebracht hat, wie er zu den aktuellen Brennpunktthemen, dem Baugebiet Brunsheide und der Lage um das Corona-Virus, steht und was in naher Zukunft passieren soll.
WeiterlesenTunnel-Tempo 40 bleibt noch länger
Seit einem Monat gilt im Tunnel „Menkhauser Berg“ Tempo 40 statt Tempo 70. Der Landesbetrieb Straßen.NRW hatte das mit teilweise ausgefallener Beleuchtung und damit einhergehenden schlechten Sichtverhältnissen begründet. In der Tat ist ein Leuchtenband am nördlichen Ende des Tunnels ausgefallen.
WeiterlesenEin herbstlicher Blickfang – das Pfaffenhütchen
Das Pfaffenhütchen ist einer unser häufigsten heimischen Wildsträucher. Es wird in der Regel drei bis vier Meter hoch. Aus dem flach wachsenden, dichtfilzigen Wurzelwerk treibt es zahlreiche Ausläufer, so dass lichte Standorte schnell zuwachsen.
Weiterlesen