Es rumort unter den Eltern und Mitarbeiterinnen der gemeindeeigenen Kindertagesstätten. Die Gemeinde will alle Bereiche der Verwaltung auf Kosteneffizienz prüfen lassen, auch die Trägerschaft der Kindertagesstätten. Auslöser ist das hohe Haushaltsdefizit und die deswegen drohende Haushaltssicherung.
WeiterlesenKategorie: Politik
Rat entscheidet über Elternbeiträge
Die Elternbeiträge für die OGS-Gruppen und die Randstundenbetreuung der Grundschulen sollen steigen, allerdings nicht für alle Eltern. Der Gemeinderat wird heute Abend einen Beschluss darüber fassen. Er berät auch über die Neubesetzung der Büchereileitung.
WeiterlesenDie Büchereileitung bleibt erhalten
Der erste Vorschlag der Verwaltung für die Neubesetzung der Leitungsstelle für die Gemeindebücherei sorgte für Unruhe in der Politik und bei den Nutzern der Gemeindebücherei. Vom 39 auf 30 Stunden wollte die Verwaltung kürzen.
WeiterlesenVerfahren in Nienhagen abgeschlossen
Das jahrelange Ringen um die Erweiterung eines Betriebes auf dem ehemaligen Eltromat-Gelände geht dem Ende entgegen. Die Mitglieder des Hochbau- und Planungsausschusses beschlossen mehrheitlich eine sogenannte Klarstellungssatzung.
WeiterlesenLeopoldshöhe kippt nach rechts
Die CDU geht in Leopoldshöhe als Wahlsieger aus der Europawahl hervor. Die SPD ist zweitstärkste Partei, dicht gefolgt von der AfD und Bündnis 90 / Die Grünen. Übertragen auf den Gemeinderat hätten Grüne und SPD dort keine Mehrheit mehr. Die Wahlbeteiligung erreicht in Leopoldshöhe einen Rekord.
Weiterlesen