Zerstörte Bushäuschen, zerschlagene Schaukästen, Schlägereien. Immer wieder ziehen Menschen durch Leopoldshöhe und „zerstören anderer Leute Eigentum“, wie es Andreas Brinkmann formuliert. Dem Baupolitiker im Gemeinderat reichte es und er unternahm etwas.
WeiterlesenKategorie: Politik
Dove wartet 34 Jahre
Günter Dove (SPD) wohnt im Berkenbruch. Das Abwasser aus den Häusern dort wird per Druckleitung zum Klärwerk transportiert. Für Dove war die Finanzierung des Druckentwässerungssystems Anlass, 1989 in die Ratspolitik einzusteigen. Jetzt hatte er Erfolg.
Weiterlesen22 statt mehr als 100 Hektar
Zu einer kurzen, intensiven Diskussion über den Regionalplan der Bezirksregierung kam es in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Aus der Bevölkerung gibt es Kritik an den neuen möglichen Wohngebieten.
WeiterlesenAWO-Insolvenz: Zurzeit keine Auswirkungen
Die Insolvenz in Eigenverwaltung des Bezirksverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat bislang keine Auswirkungen auf die Kindertagesstätten in Leopoldshöhe. Das berichtete die Fachbereichsleiterin Soziales der Gemeindeverwaltung, Andrea Rodekamp.
WeiterlesenLandwirte gegen Regionalplan
Am Donnerstag soll der Gemeinderat dem Entwurf des Regionalplans zustimmen. Mehrere Landwirte wenden sich gegen die geplante Ausweitung von Siedlungsbereichen und den möglichen Bau einer Umgehungsstraße für Asemissen.
Weiterlesen