Investitionen in Millionenhöhe und ein Defizit in den Haushalten für die Jahre 2022 und 2023 haben die Mitglieder des Gemeinderates in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. An einzelnen Ausgaben rieben sich die Fraktionen, stimmten aber doch geschlossen für den Doppelhaushalt.
WeiterlesenKategorie: Politik
Neue Feuerwache frühestens 2025
Seit vielen Jahren ist klar, dass in Asemissen eine Feuerwache gebaut werden muss. Jetzt drückt die CDU aufs Tempo und will die Baukosten für die Wache schon für 2024 im Wirtschaftsplan des Kommunalen Gebäude- und Liegenschaftsmanagements (KGL) sehen. Doch der steht noch gar nicht zur Abstimmung.
WeiterlesenZeitlich nur leicht überm Plan
Unten sieht es größer und weitläufiger aus als ein Stockwerk höher. An der Felix-Fechenbach-Gesamtschule (FFG) entsteht ein Neubau vor allem für die fünften und sechsten Klassen der FFG. Die Mitglieder des Betriebsausschusses schauten sich die Baustelle an – und hörten Erfreuliches.
WeiterlesenDebatte um den Klimawald
Alle Parteien im Gemeinderat halten Klimaschutz für wichtig. Über den Weg dorthin sind sie nicht einig. Die FDP möchte stattdessen die Landwirte beim Klimaschutz unterstützen, die CDU möchte ihn ausschließlich auf gemeindeeigenen Flächen, Teile der SPD würden lieber Photovoltaikanlagen finanzieren. Dennoch stimmte der Haupt- und Finanzausschuss für die Einrichtung eines Klimawaldes.
WeiterlesenDie Schulen werden stationär belüftet
Die Gemeinde hat jetzt Zusagen für den Einbau von stationären Lüftungsanlagen bekommen. Knapp 1,5 Millionen Euro kommen vom Bundeswirtschaftsministerium, den Rest muss die Gemeinde selbst aufbringen. Das Geld reicht aber nicht, um alle Klassenräume mit diesen Anlagen auszustatten. Das hat Gründe.
Weiterlesen