Die mobilen Luftfilteranlagen an der Gesamtschule sowie den Grundschulen sollen durch stationäre Lüftungsanlagen ergänzt werden. Über die Finanzierung beriet der Haupt- und Finanzausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Es ging auch um den Sportplatz Greste.
WeiterlesenKategorie: Politik
Bilanz des Bürgermeisters über Arbeit der Verwaltung
Gewisse Dinge sind lobenswert, andere weisen Verbesserungspotential auf. So bewertet Bürgermeister Martin Hoffmann die Arbeit im Rathaus in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss, die er während seiner bisherigen Amtszeit erlebt.
WeiterlesenStrengere Regeln für Auftragnehmer
Unternehmen, die vor der Gemeinde Leopoldshöhe Aufträge haben wollen, müssen in Zukunft nachweisen, dass sie Tariflöhne zahlen. Das beschloss der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde in seiner jüngsten Sitzung.
WeiterlesenKlimawald ja – aber von welchem Geld?
Für einen Klimawald sollen im Doppelhaushalt 2022/ 2023 der Gemeinde finanzielle Mittel bereit stehen. Die Gemeinde möchte auf diesem Weg einen Schritt näher an das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 kommen. Von der Wirksamkeit des Vorhabens sind noch nicht alle überzeugt, ganz zu schweigen von der Frage nach der Finanzierung
WeiterlesenCorona trifft Schulen und Kitas
Die Omikron-Welle hat Leopoldshöhe voll erfasst. Mindestens eine Kindertagesstätte musste in dieser Woche schließen. Die Grundschule Nord sieht das schlimmste hinter sich, an der Felix-Fechenbach-Gesamtschule (FFG) hat sich die Lage beruhigt, die Grundschule Asemissen sieht sich mittendrin.
Weiterlesen