Zu Stoßzeiten ist es schwer, in Höhe des Rathauses von einer Seite der Herforder Straße auf die andere zu kommen. Deswegen soll nun ein Zebrastreifen her, da sind sich die Parteien im Gemeinderat einig. Über den Standort nicht.
WeiterlesenKategorie: Politik
Straßensanierungen ein Jahr später
Das Land fordert es, die Gemeinde will es, möchte aber noch ein wenig Zeit gewinnen. Es geht um das Straßen- und Wegekonzept der Gemeinde. Die Verkehrspolitiker sehen darin die Chance, die Finanzierung von Sanierungen und Erneuerungen von Gemeindestraßen auf neue Füße zu stellen. Mit Folgen für die Anwohner.
WeiterlesenDiskussion ums Straßen- und Wegekonzept
Es könnte um viel Geld gehen, vor allem das der Anwohner von Gemeindestraßen. Die Mitglieder des Ausschusses für Straße, Plätze und Verkehr beraten zum zweiten Mal das Straßen- und Wegekonzept der Gemeinde. Dort ist aufgezeichnet, welche Gemeindestraßen erneuert werden sollen.
WeiterlesenForum fürs Wohnen
Bezahlbare Wohnraum für jeden Bürger der Gemeinde Leopoldshöhe zu schaffen haben sich alle Parteien im Gemeinderat vorgenommen. Die SPD lädt jetzt zu einem Baupolitischen Forum ein. Eine Expertenrunde soll mit der Leopoldshöher SPD und Bürgern über das Thema Wohnen und dauerhaft bezahlbarer Mietwohnraum in Leopoldshöhe diskutieren.
WeiterlesenVon Katastrophen und Cafés
Wenn die Grünen bei der Bundestagswahl so abschneiden wie vorhergesagt, dürfte der stellvertretende lippische Landrat Robin Wagener seinen Sitz im Bundestag sicher haben. Mit dieser Sicherheit im Rücken war er auf Einladung der Leopoldshöher Grünen in der Großgemeinde unterwegs.
Weiterlesen