Insgesamt acht Leopoldshöher Feuerwehrleute waren im rheinischen Unwettergebiet im Einsatz. Die erste Gruppe war am Freitagabend zurückgekehrt. Deren Ablösung meldete sich am Sonntagabend wohlbehalten zurück. Neben Feuerwehren aus ganz Ostwestfalen-Lippe sind weiter im Einsatz die Helfer des Technischen Hilfswerkes Detmold. Sie haben dort eine besondere Aufgabe. Ebenfalls im Einsatz waren acht Helfer des Leopoldshöher Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
WeiterlesenSchlagwort: Freiwillige Feuerwehr
Aktualisiert: Helfen in Euskirchen
90 Einsatzkräfte der lippischen Feuerwehren sind gestern Abend nach Euskirchen aufgebrochen. Sie sollen dort mit Schwerpunkt im Ortsteil Dom-Esch helfen, die Folgen des Unwetters im Rheinland zu bekämpfen. Mitgefahren sind auch vier Leopoldshöher Feuerwehrleute, drei im Rüstwagen und eine Einsatzkraft im Einsatzleitwagen Kreis Lippe.
WeiterlesenBrand in Evenhausen
Viel Glück hatten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Leopoldshöher Ortsteil Evenhausen. Eine Bewohnerin hatte nach Mitternacht Feuer im Dachgeschoss bemerkt und ihre Mitbewohner alarmiert. Als die Einsatzkräfte der Leopoldshöher Feuerwehr am Brandort eintrafen, schlugen die Flammen schon durch das Dach.
WeiterlesenDie erste Kämmerin
Ratssitzungen sind oft knappe Zusammenfassungen der politischen Entwicklungen der Wochen zuvor. Das gilt besonders für die letzte Sitzung vor den Sommerferien. Einige wichtige Sach- und zwei ebenso wichtige Personalentscheidungen fielen.
WeiterlesenFeuerwehr restauriert Insektenhotel
Es steht am Rande und fällt doch auf, das Insektenhotel auf der Grünfläche am sogenannten Kriemelmann-Kreisel im Ortsteil Leopoldshöhe. Das haben vor einigen Jahren Mitglieder der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe aufgebaut. Es war in die Jahre gekommen. Nun steht es frisch renoviert wieder da.
Weiterlesen