Tim Emmerling hatte die Idee, Annalena Bargfrede die Kontakte in die Leopoldshöher Chorszene und dann meldeten sich noch einzelne Künstler. Eine Offene Bühne fand auf dem Heimathof statt, offen, weil sich noch während der Veranstaltung Künstler und Vortragende melden konnten und das auch taten.
WeiterlesenSchlagwort: Heimathof
Leopoldshöher Geschichten
Nach zwei vorausgegangenen Veranstaltungen wird die Reihe „Leopoldshöher Geschichte/n“ am Donnerstag, den 8.September 2022 ab 18 Uhr auf dem Heimathof fortgesetzt.
WeiterlesenVerfahren noch ohne Urteil
Im Verfahren um die Nutzung des Heimathofes gibt es noch kein Urteil. Das teilte eine Gerichtssprecherin des Verwaltungsgerichtes Minden auf Anfrage der Leopoldshöher Nachrichten mit. Nach dem mündlichen Termin heute morgen soll das Urteil innerhalb der kommenden 14 Tage schriftlich zugestellt werden.
WeiterlesenProzess gegen den Heimathof
Seit 2016 läuft das Verfahren schon. Ein Nachbar des Heimathofes will die kommerzielle Nutzung des Geländes verbieten lassen und klagt vor dem Verwaltungsgericht Minden gegen die Gemeinde Leopoldshöhe.
WeiterlesenOffene Bühne auf dem Heimathof
Tim Emmerling hatte die Idee. Der Mitarbeiter des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe ist Leopoldshöher und Musiker. Eine Offene Bühne könnte es doch auch einmal in Leopoldshöhe geben. Er sprach Anna-Lena Bargfrede an. Die Quartiersmanagerin nahm die Idee gern auf.
Weiterlesen