Die Naturschützer waren entsetzt. Im Februar hat ein Landwirt im Naturschutzgebiet Windwehetal Hecken auf einer Länge von mehr als einem Kilometer auf Stock gesetzt. Außerdem fällte er mehrere Bäume. Das war gestern, Donnerstag, 10. Juni 2021, Thema im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Gemeinde.
WeiterlesenSchlagwort: Naturschutzbund
Fotowanderung
Der NABU Leopoldshöhe bietet eine Fotowanderung online an.
WeiterlesenNaturschützer sehen Regionalplan kritisch
Die Neufassung des Regionalplans für Ostwestfalen-Lippe und damit auch für Leopoldshöhe sorgt für Diskussionen. Acht neue Allgemeine Siedlungsgebiete soll es geben und eine Erweiterung des Gewerbegebietes Greste. Mitglieder des Naturschutzbundes (Nabu) Leopoldshöhe lehnen diese mögliche erhebliche Vergrößerung Leopoldshöhes ab.
WeiterlesenBlänken für die Windwehe
Die Mitglieder des Naturschutzbunds Leopoldshöhe pflegen das Naturschutzgebiet Windwehetal. Besonderes Augenmerk haben sie auf die sogenannten Blänken.
WeiterlesenDie Hecken der Fürstin
Mehr als 200 Jahre ist es her, dass eine erste bekannte lippische Initiative zum Pflanzen von Hecken aufrief. Der Naturschutzbund Leopoldshöhe weist darauf hin. Anders als heute sollten die Hecken nicht Vögeln und Insekten dienen, sondern helfen, Holz zu sparen. Gerade im Umfeld von Salinen kam es immer wieder zu Holzmangel.
Weiterlesen