Leopoldshöhe
-
Von allen bestochen
Was wäre das für ein Leben, wenn die Zeitung von allen bestochen werden würde. Eine Glosse von Thomas Dohna. WEITERLESEN
Termine
Terminkalender
KOMMUNALwahl 2025
Kasper als Fraktionsvorsitzender bestätigt
Die CDU-Kreistagsfraktion Lippe hat ihren Fraktionsvorstand für die anstehende Wahlperiode gewählt. Zum Vorsitzenden wurde erneut Andreas Kasper gewählt. Alexander Martin und Andrea Nolting übernehmen die Aufgaben der stellvertretenden Vorsitzenden. […]
Politik
PUB schließt Betge aus
Die Wählervereinigung PUB (Parteilose unabhängige Bürgervereinigung) hat ihren stellvertretenden Vorsitzenden Martin Betge ausgeschlossen. Als Grund gibt der Vorstand der PUB eine Vielzahl von nicht akzeptablen Verhaltens- und Handlungsweisen an. […]
Gesellschaft
Berufsorientierung mal anders
Gemeinsam mit dem Ehemaligen-Verein der Gesamtschule startet die FFG-Oberstufe am Mittwoch, 29. Oktober 2025 um 19 Uhr ein neues Format zur Berufsorientierung. […]
Wirtschaft
Vom Azubi zum Chef
Noch wirkt alles wie noch nicht endgültig eingerichtet und angekommen. Viele Jahre hatte der Elektrobetrieb Elektro Brinkmann seinen Ort an der Hauptstraße in Asemissen. Jetzt ist er ins Industriegebiet Greste […]
Sport
Deutlicher Heimsieg nach Niederlage
Zum ersten Mal in dieser Spielzeit war Bexterhagen ohne Ersatzspieler am Start. […]
Thema
Eine essbare Hornisse
Die Heimischen Bienen, Wespen und Hornissen haben sich längst zurückgezogen, eine neue, invasive Art nicht. Die Asiatische Hornisse sucht noch nach Überwinterungsplätzen. Nach Angaben des Naturschutzbundes Leopoldshöhe ist diese Art eine Gefahr für die heimischen […]
Debatte
Von allen bestochen
Was wäre das für ein Leben, wenn die Zeitung von allen bestochen werden würde. Eine Glosse von Thomas Dohna. […]
Sechsmal zum ersten Mal
Wahlplakate für die Kommunalwahl 2025 hängen an einem Bauzaun am Fillies-Gelände in Bechterdissen. Foto: Thomas Dohna Eine Analyse der Kommunalwahl 2025 Debattenbeiträge geben die Meinung des Autors wieder. Von Thomas […]
Der Tag der Wahl
Populisten sprechen nie für "das Volk" oder "die Bürger". Sie vertreten ihre höchst eigenen Interessen, wie alle anderen auch, meint Thomas Dohna. […]
Leos Kino
Leos Kino – Vorschau
"Like A Complete Unknown" am SONNTAG, 16. November 2025, 17 Uhr […]
Leos Kino Filmtipp
Das Filmfest Osnabrück wird 40 .....und zeigt zu seinem Jubiläum vom 07.10. bis zum 12.10 ein tolles Programm in der ganzen Osnabrücker Altstadt / Leos Kino gratuliert. […]
Kreis Lippe
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
In diesen Tagen sind erneut zahlreiche Ehrenamtliche unterwegs, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. […]
Bielefeld
Deep Fakes erkennen
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 18.15 Uhr lädt die Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Raum 240, zu einem Vortrag ein, der zeigt, wie digitale Manipulation funktioniert und wie man sie […]
Das Märchen vom dicken fetten Kartoffelkönig
Im Historischen Museum wird am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 11 Uhr das Märchen vom dicken Kartoffelkönig erzählt und gespielt. Sein Zuhause ist im märchenhaften Lipperland und eines Tages geht […]
B66n
-
Die Brücke wird gebaut
Der Bau der Brücke über die B66 an der Gewebestraße beginnt, das teilt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit. Damit gehen die Arbeiten an der neuen Trasse nach mehr als einem Jahr Verzögerung weiter. WEITERLESEN
Neueste Kommentare
Wie schade, dass dieses kleine Stück Natur kultiviert werden soll. Dass das Regenrückhaltebecken seine Funktion erfüllen soll, finde ich richtig,…
Wenn man für die AfD in Leopoldshöhe kandidiert, dann ist das offensichtlich nicht so normal wie bei anderen Parteien: Man…
Es ist immer erfreulich, wenn sich Bürgerinnen und Bürger finden, die sich ohne Eigennutz für die Belange ihrer Gemeinde einsetzen,…
500 oder 1000m? In der Ausschusssitzung entstand schon der Eindruck, als wenn jeder seinen eigenen Abstand festlegen könnte, so, als…
Offenbar ist es das Zwischenmenschliche, das die PUB entzweit: „Streitigkeiten über Führungsstil und Personalentscheidungen“, „nicht akzeptable Verhaltens- und Handlungsweisen“, verfolgen…