Schützenfeste fallen aus

Umzug: Vor zwei Jahren freuten sich Dennis Jorczick und seine Frau über die gewonnene Königskrone des Schützenvereins Nienhagen. Nun müssen sie ein weiteres Jahr auf dem Thron ausharren, weil das für Pfingsten geplante Fest ausfallen muss. Foto: Thomas Dohna
Der Schützenverein Nienhagen will im kommenden Jahr nachfeiern
Leopoldshöhe (ted). Die Kontakt- und Versammlungsverbote treffen jetzt auch die Schützenvereine und ihre Feste. Der Schützenverein Nienhagen hat deswegen sein Schützenfest an Pfingsten abgesagt. Damit bleibt das Königspaar Dennis und Bianca Jorczick ein weiteres Jahr im Amt. Die Nachfolger der Jorczicks sollten eigentlich an Pfingsten ausgeschossen werden.
Ein Schützenfest ist immer auch ein Unternehmen. Die Vertragspartner seien über die Absage informiert, heißt es in dem Schreiben. „Wir haben schon die Zusage von zwei finanziell bedeutenden Partnern, dass sie der Absage ohne Verhängung einer Konventionalstrafe zustimmen“, sagt der Vorsitzende des Schützenvereins, Ralf Schulz-Henze. Schließlich sei die Absage durch höhere Gewalt bestimmt. Das Fest werde im kommenden Jahr mit denselben Vertragspartnern nachgeholt.
Die Absage des Festes ist für den Verein keine finanziel…
Pingback: Zusammenfassung der Coronalage für Leopoldshöhe, Stand 25. April, 7 Uhr – Leopoldshöher Nachrichten
Pingback: Zusammenfassung der Coronalage für Leopoldshöhe, Stand 26. April, 9 Uhr – Leopoldshöher Nachrichten
Pingback: Zusammenfassung der Coronalage für Leopoldshöhe, Stand 28. April, 7 Uhr – Leopoldshöher Nachrichten
Pingback: Zusammenfassung der Corona-Lage für Leopoldshöhe, Stand 28. April, 7 Uhr – Leopoldshöher Nachrichten
Pingback: Zusammenfassung der Corona-Lage in Leopoldshöhe, Stand 29. April, 7 Uhr – Leopoldshöher Nachrichten
Pingback: Zusammenfassung der Corona-Lage für Leopoldshöhe, Stand 30. April, 7 Uhr – Leopoldshöher Nachrichten