Bielefeld (bi) . Bielefeld wird in den nächsten Jahren seine Integrationsarbeit weiterentwickeln und weiter professionalisieren, teilt die Stadt Bielefeld in einer Pressemitteilung mit. Die Stadt wird dafür die Förderung des Landes NRW für ein “Kommunales Integrationsmanagements” nutzen. Zunächst für drei Jahre werden insgesamt elf Stellen finanziert: Einerseits für die strategische Steuerung des Integrationsmanagements, für das drei Stellen vorgesehen sind. Andererseits aber vor allem für das individuelle Fallmanagement, mit dem unterstützungsbedürftige zugewanderte Menschen begleitet werden. Je nach Lebenslage des Neuzugewanderten bestehen unterschiedliche Herausforderungen, die hintereinander, oft aber auch parallel bewältigt werden müssen. Es geht beispielsweise um ausländerrechtliche Fragestellungen, gesellschaftliche und rechtliche Erstorientierung, Integration in Arbeit, Wohnen, Schulbesuch, Gesundheit. Hier gilt es, Zeit- und Ressourcenverluste zu vermeiden und eine gute und verbindliche Zusammenarbeit zwischen den Ämtern und Rechtskreisen zu entwickeln. Eine enge Abstimmung mit den Trägern der freien Wohlfahrtspflege ist dabei vorgesehen. “Wir fangen überhaupt nicht bei Null an. Ganz im Gegenteil: Das Landesprogramm Kommunales Integrationsmanagement baut in Bielefeld auf einem großen Erfahrungsschatz der Verwaltung und der Gesellschaft auf. Wir haben ein funktionierendes Netzwerk, gute Konzepte, viele erfolgreiche Projekte und Beratungsangebote. Und vor allem haben wir einen breiten politischen Konsens in der Integrationspolitik”, betont Oberbürgermeister Pit Clausen und freut sich über die Unterstützung. “Der Arbeitsprozess “Bielefeld integriert”, den wir 2015 begonnen haben, wird damit fortgeführt. Wir können das bereits Erreichte verfestigen und die großen Herausforderungen, die zweifellos noch vor uns liegen, noch besser angehen”, so der Oberbürgermeister. Dem Vorsitzenden des Integrationsrates, Mehmet Ali Ölmez ist wichtig, die Potenziale der (Neu)Zugewanderten zu erkennen und zu fördern. “Wir müssen realistisch auf die Einwanderungsgesellschaft schauen und die entsprechenden Unterstützungsangebote machen. Wir wollen die Anerkennungskultur stärken und gut und gleichberechtigt zusammenleben. Das ist das Ziel unserer gemeinsamen Anstrengungen”, so Mehmet Ali Ölmez.
Mediadaten
Polizeimeldungen
- POL-LIP: Lemgo. Klappfahrrad auf Friedhof gefunden - Polizei sucht Eigentümer. 29. Oktober 2025
- POL-LIP: Lemgo - Brake. Diebstahl von GPS-Empfängern und Bordcomputern aus Landmaschinen. 28. Oktober 2025
- POL-LIP: Lage - Waddenhausen. Rotlichtverstoß führt zu Verkehrsunfall - zwei Fahrerinnen leicht verletzt. 28. Oktober 2025
- POL-LIP: Kalletal - Kalldorf. Verkehrsunfallflucht: 13-Jähriger bei Zusammenstoß leicht verletzt - Polizei sucht weißen Honda Civic mit Sportauspuff. 28. Oktober 2025
- POL-LIP: Lemgo. 13-Jährige von Unbekanntem leicht verletzt. 28. Oktober 2025
- POL-LIP: Horn-Bad Meinberg-Horn. Alkoholisierter Radfahrer gefährdet Autofahrer im Gegenverkehr. 27. Oktober 2025
- POL-LIP: Lage-Hagen. Diebstahl hochwertiger Baugeräte aus Container. 27. Oktober 2025
- POL-LIP: Leopoldshöhe. Jugendliche auf E-Scootern verfolgen und bedrohen Familie mit Kleinkindern 27. Oktober 2025
- POL-LIP: Lemgo - Radfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt 26. Oktober 2025
- POL-LIP: Lage - Missglücktes Überholmanöver 26. Oktober 2025
So erreichen Sie uns
Sie können uns anrufen:
Tel. 05208 /45 32 08
Oder eine Mail schreiben:
Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.
Newsletter bestellen
Newsletterarchiv
Schlagwörter
Asemissen
B66n
Bechterdissen
Bexterhagen
Bielefeld
Brunsheide
CDU
Corona
evangelisch-reformierte Kirchengemeinde
FFG
Freiwillige Feuerwehr
Gemeindebücherei
Gemeinderat
Greste
Grundschule Asemissen
Grundschule Nord
Grüne
Heimathof
Heimatverein
Historisches Museum
Hopla
IHK
Knup
Kommunalwahl 2020
Kreis Lippe
Leopoldshöhe
Leos
Leos Kino
Lippische Landeskirche
LVL
NABU
Naturschutzbund
Oerlinghausen
Partnerschaftsverein
SKV Greste
SPD
Sportkegeln
Stadtbibliothek Bielefeld
TH OWL
Tischtennis
Turnen
TuS Bexterhagen
Tus Leopoldshöhe
VHS Bielefeld
VHS Lippe-West



