Leopoldshöhe
-

Auf den Spuren der Elemente
Physik in der Sporthalle, das gab es an der Grundschule Asemissen. Dort waren die „Physikanten“ zu Gast. Sie boten den Schülerinnen und Schülerinnen eine ganz andere Art von naturwissenschaftlichem Unterricht. WEITERLESEN
Termine
Terminkalender
Politik
Drei Stellvertreter für den Bürgermeister
Bürgermeister Martin Hoffmann hat nun drei Stellvertreter. Das hat der Gemeinderat in seiner ersten Sitzung der neuen Wahlperiode beschlossen. […]
Gesellschaft
Auf den Spuren der Elemente
Physik in der Sporthalle, das gab es an der Grundschule Asemissen. Dort waren die „Physikanten“ zu Gast. Sie boten den Schülerinnen und Schülerinnen eine ganz andere Art von naturwissenschaftlichem Unterricht. […]
Wirtschaft
449 Jahre Betriebszugehörigkeit
Im Rahmen einer Feierstunde ehrte Geschäftsführer Jan Häfner 16 Jubilare, die in der zweiten Jahreshälfte ihre Betriebszugehörigkeit bei dem Hersteller von Kunststoffspulen aus Leopoldshöhe begingen. […]
Sport
Erfolgsstory setzt sich fort
Drei Siege, keine Niederlage bei den Grester Sportkeglern. […]
14 bis ca. 18.30 UHR
Ev.-ref. Kirchengemeinde Leopoldshöhe
Thema
Offene Räume ohne Kontrolle
Was Jugendliche sich wünschen, das wollten die Kommunen Lage, Lemgo und Leopoldshöhe wissen. Sie gaben eine Jugendkultusstudie in Auftrag. Die ergab Überraschendes und bestätigte Bekanntes. […]
Debatte
Erosion des Bürgerwillens
Die Ereignisse rund um die PUB erstaunen auch auch den langjährigen Beobachter. […]
Von allen bestochen
Was wäre das für ein Leben, wenn die Zeitung von allen bestochen werden würde. Eine Glosse von Thomas Dohna. […]
Sechsmal zum ersten Mal
Wahlplakate für die Kommunalwahl 2025 hängen an einem Bauzaun am Fillies-Gelände in Bechterdissen. Foto: Thomas Dohna Eine Analyse der Kommunalwahl 2025 Debattenbeiträge geben die Meinung des Autors wieder. Von Thomas […]
Leos Kino
Leos Kino Filmtipp
Die Reihe „Long Time No See” im Lichtwerk-Kino bringt den Gute-Laune-Film zurück auf die Leinwand. […]
Leos Kino Filmtipp
„Ich hatte nur das Nichts“ ist eine Dokumentation über die Dreharbeiten zu Claude Lanzmans legendärem Film „Shoah“ / ein Filmtipp von Leos Kino. […]
Kreis Lippe
Karla Schikowski erlebt Jugendlandtag
Die 19-jährige Karla Schikowski aus Detmold durfte den Landtag Nordrhein-Westfalen aus einer ganz besonderen Perspektive erleben: an Seite der Abgeordneten Julia Eisentraut, teilt die Abgeordnete mit. […]
Bielefeld
Gamesday in Bielefeld
Die Volkshochschule (VHS) Bielefeld beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal am Gamesday, der am Samstag, 29. November 2025, von 12 bis 18 Uhr im Luna in Sennestadt stattfindet. […]
Dunkle Geschichten aus Bielefeld
Lesung im Historischen Museum Bielefeld. Der Historiker Hans-Jörg Kühne veranstaltet im Historischen Museum Bielefeld am Donnerstag, 27. November 2025, eine Lesung unter dem Motto: „BEST OF – Dunkle Geschichten aus […]
B66n
-

Die Brücke wird gebaut
Der Bau der Brücke über die B66 an der Gewebestraße beginnt, das teilt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit. Damit gehen die Arbeiten an der neuen Trasse nach mehr als einem Jahr Verzögerung weiter. WEITERLESEN
Neueste Kommentare
Wie konnte es dazu kommen, dass die Abwahl von Andreas Brinkmann rechtswidrig war? Offensichtlich durch die Hektik derjenigen, die sie…
Erfreulich, dass die Remise am Heimathof trotz behördlichem Widerstand gebaut werden kann. Laut Bericht ist das im Wesentlichen genau zwei…
Hallo Herr Wehmeier, vielen Dank für Ihre Anmerkung. Ist entsprechend korrigiert. VG Thomas Dohna
Hallo Herr Dohna, die Flüchtlinksunterkunft liegt nicht an der Herforder Straße sondern an der Hauptstraße in Asemissen. Herzliche Grüße! Friedrich…








































Die Stimmung im Ratssaal war angenehm. Das lag u.a. auch an der gelungenen, weil persönlichen und m.E. angemessenen Verabschiedung der…