Berge von Aushub häufen sich auf der Baustelle der B66. Insgesamt werden 300.000 Kubikmeter Boden und Gestein abtransportiert werden müssen.
WeiterlesenKategorie: B66n
Teurer und später
Es ist eigentlich wie immer, meint Sven Johanning, Sprecher des Landesbetriebs Straßen.NRW. Die ersten Kostenschätzungen seien eben Schätzungen. Man wisse, dass es teurer werde, aber nicht wieviel. Statt den vor einigen Jahren veranschlagten 15,5 Millionen Euro, soll der Bau nun mehr als 35 Millionen Euro kosten. Es könne noch teurer werden, meint Johanning und erklärt, warum.
WeiterlesenAlleestraße wird nächste Woche freigegeben
In der nächsten Woche wird die Fortführung der Alleestraße in das Gewerbegebiet Asemissen für den Verkehr freigegeben. Das teilt der Landesbetrieb Straßen.NRW mit. Zuerst hatten die Leopoldshöher Nachrichten darüber berichtet.
WeiterlesenDie Alleestraße gehört jetzt der Gemeinde
Vor einer Woche noch war die Fläche zwischen Tunnelstraße, dem neugebauten Wirtschaftsweg und der B66 grün und wild bewachsen. Jetzt ist alles beiseite geschoben, braun und plan. An einer anderen Stelle hat sich Wesentliches getan, ohne dass sich etwas sichtbar verändert hat: Die Alleestraße ist nun auch offiziell fertig und in den Besitz der Gemeinde Leopoldshöhe übergegangen.
WeiterlesenFräsen, spritzen, bohren
Die ehemalige Scherenkrugkreuzung ist endgültig Geschichte. In dieser Woche haben Arbeiter die ehemalige Zufahrt der Tunnelstraße zur Kreuzung abgefräst. Dort wird in den nächsten Tagen eine Baugrube entstehen. Ein Bauabschnitt ist technisch fertig.
Weiterlesen