Es schien, als seien die Männer des Männergesangvereins Leopoldshöhe von 1879 froh, sich einmal wieder zu sehen, obwohl sie seit Anfang Juli wieder ihren Gesang proben. In der Mensa des Schulzentrums kamen sie zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen, der ersten seit mehr als einem Jahr.
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Familienbande in Gedichten und Geschichten
Spätsommerliche Kühle und Sonne lag auf dem Heimathof. Jörg Cyborra war aus Oerlinghausen heruntergekommen, um vor etwa 60 Zuhörerinnen und Zuhörern über Familien im Allgemeinen und im Besonderen zu singen, zu rezitieren und eine unterhaltsame Matinee zu bieten.
WeiterlesenUnfall auf der Dorfstraße
Zum wiederholten Mal hat es auf die Dorfstraße in Richtung Hauptstraße gekracht. Diesmal fuhr ein 18-Jähriger mit seinem BMW offenbar zu schnell in eine Haarnadelkurve. Seit 2018 ist das der dritte registrierte Unfall an dieser Stelle.
WeiterlesenUrkunden, Geschenke und Eis fürs Lesen
Nach den Sommerferien findet der jährliche Lesewettbewerb der Gemeindebücherei Leopoldshöhe seinen Abschluss. Die Terrasse ist festlich geschmückt und Kerstin Koppmann, Regina Heidemann, Kerstin Proepper und Neele Schubert stehen bereit, die Gäste zu empfangen.
WeiterlesenGrundschule Asemissen im Aufwind
Vor ein paar Jahren sah es noch so aus, als ginge die Grundschule Asemissen langsam, aber sicher ihrem Ende entgegen. In diesem Schuljahr kratzt sie an den Grenzen ihrer Kapazität. Eltern aus ganz Leopoldshöhe, aus Bielefeld und Oerlinghausen haben Kinder in diesem Schuljahr an der Schule angemeldet.
Weiterlesen


