Er beginnt mittendrin und hört mittendrin auf. Er liegt so da. Die Rede ist vom Bürgerradweg an der Heipker Straße auf dem Stadtgebiet Lage. Der soll bis nach Leopoldshöhe-Heipke führen. Da ist vom Bau noch nichts zu sehen. Die Leopoldshöher Nachrichten haben nachgefragt.
WeiterlesenKategorie: Thema
Äpfel für alle
Mundraub nennt der Volksmund es, wenn Essbares von hungrigen Passanten gepflückt wird. Die Gemeinde Leopoldshöhe und einige Privatleute geben die Früchte an ihren Obstbäumen kostenlos zum Selbstpflücken ab.
WeiterlesenSchönheit mit Federohren – die Waldohreule
Die Waldohreule ist neben dem Waldkauz die häufigste Eulenart bei uns.
WeiterlesenZwei FrauenOrte für Leopoldshöhe
Leopoldshöhe gehört nach den ersten zehn schon vergebenen FrauenOrten in NRW zu den ersten Orten in Lippe, die vom Land in das Projekt aufgenommen worden sind. Die Literaturwissenschaftlerin Irene Below aus Bielefeld gab den Anstoß, den Grita Behrens, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Leopoldshöhe, aufnahm und beharrlich weiterverfolgte.
Weiterlesen100 Quadratmeter zu viel abgerechnet
Die Sanierung der Stichstraße „Am Wellenholz“ liegt schon Jahre zurück. Dennoch läuft noch ein Verfahren vor dem Verwaltungsgericht Minden gegen von der Gemeindeverwaltung erlassene Beitragsbescheide. Es geht um 100 Quadratmeter.
Weiterlesen