Kategorie: Thema

Nabu fordert besseren Hochwasserschutz

Die Naturgewalten und die Naturgefahren nähmen zu, entschlossenes Handeln an den Fließgewässern sei dringend nötig, das fordert die Leopoldshöher Gruppe des Naturschutzbundes (Nabu) in einer Mitteilung. Zu den Zielen eines nachhaltigen Hochwasserschutzes gehöre die Erhaltung und Zurückgewinnung von Rückhalteräumen, sogenannten Retentionsräumen im weiten Verlauf eines Bachumfeldes. Als Beispiele führt der Nabu die Windwehe und den Fettpottbach an.

Weiterlesen

Leopoldshöher Feuerwehrleute und DRK-Helfer sind wieder zurück

Insgesamt acht Leopoldshöher Feuerwehrleute waren im rheinischen Unwettergebiet im Einsatz. Die erste Gruppe war am Freitagabend zurückgekehrt. Deren Ablösung meldete sich am Sonntagabend wohlbehalten zurück. Neben Feuerwehren aus ganz Ostwestfalen-Lippe sind weiter im Einsatz die Helfer des Technischen Hilfswerkes Detmold. Sie haben dort eine besondere Aufgabe. Ebenfalls im Einsatz waren acht Helfer des Leopoldshöher Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

Weiterlesen