Das Bauschild steht. Wer auf der Herforder Straße in Richtung Marktplatz fährt, kann es nicht übersehen. Was zum Baubeginn fehlt, ist die Baugenehmigung. Das teilten Architekt Frank Harmann, Thorsten Kleinebekel (Wohnbau Lemgo) und Wolfgang Malkemper vom Verein Johanneshof Leopoldshöhe mit.
WeiterlesenKategorie: Thema
Friedhofsweg-Investor spricht für den Brunsheide-Verein
Ein Investor plant am Friedhofsweg zwei Mehrfamilienhäuser. Die Leopoldshöher Nachrichten berichteten exklusiv. Der Investor ist führendes Mitglied des „Vereins zur Erhaltung des dörflichen Charakters“. Die LeoN haben den Vorstand des Vereins gebeten, zu einem möglichen Interessenkonflikt Stellung zu nehmen. Die Stellungnahme ist ausgeblieben. Stattdessen hat der Verein Bürgermeister Martin Hoffmann um eine Stellungnahme zu den Berichten der Leopoldshöher Nachrichten gebeten.
WeiterlesenÜben, um zu helfen
Marcel Freitag stöhnt vor sich hin. Die Retter sind eingetroffen. Problem: Die Stelle, an der Freitag verunglückt ist, liegt im Wald, mit dem Rettungswagen nicht erreichbar. Diese und andere Szenarien hat Christian Aufenberg vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Leopoldshöhe für einen Aktionstag ausgearbeitet. Mit dabei ist der Ortsverein Augustdorf.
WeiterlesenDie Schulen denken digital
Der erste Distanzunterricht traf die Schulen unvorbereitet. Auf den zweiten konnten sie schnell umschalten. Ein drittes Mal in den Distanzunterricht zu wechseln, wäre kein Problem, sagen die Leiterinnen und Leiter der Leopoldshöher Schulen. Vor allem eine Sache habe dazu beigetragen. Eine andere behindere die Arbeit oft.
WeiterlesenKlein, aber meist nur scheinbar einsam
Zurzeit tschilpt und piept es überall in Nistkästen, Hecken und Gebüschen. Mit zarten Stimmchen bettelt der Vogelnachwuchs vehement um Futter und die ersten Jungvögel verlassen bereits das sichere Nest. Häufig trügt der Schein: Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist.
Weiterlesen