Beate Twittenhoff ist die ehrenamtliche Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Gemeinde Leopoldshöhe. Die kleinwüchsige Diplom-Sozialarbeiterin hat sich Zeit Lebens von ihrer Behinderung nie ausbremsen lassen.
WeiterlesenKategorie: Thema
Onlinepetition ist genehmigt
Die Online-Petition des „Vereins zur Erhaltung des dörflichen Charakters von Leopoldshöhe“ ist am Montag, 6. Dezember 2021, um 15.17 Uhr freigeschaltet worden. Die Online-Plattform openpetition.de hatte einen ersten Versuch mit dem Hinweis auf Unzulässigkeit abgelehnt.
WeiterlesenLeopoldshöher wollen einen zweiten Impfbustermin
Lob für die Organisation, Dank an die Kirchengemeinde und an das Leopoldshöher Deutsche Rote Kreuz sowie die Bitte nach einem baldigen weiteren Termin, so lassen sich die Reaktionen von Leopoldshöhern auf die Impfbusaktion am Mittwoch, 1.Dezember 2021, zusammenfassen.
WeiterlesenLange Schlange vor dem Impfbus
Die Menschenschlange auf dem Marktplatz ist unübersehbar. Diszipliniert, mit Abstand und geduldig stehen Menschen an, die sich impfen lassen wollen. Ihre Beweggründe sind unterschiedlich.
WeiterlesenDer Wiedehopf – Vogel des Jahres 2022
Gestreifte Flügel, aufstellbare orangene Haube und ein langer Schnabel: Deutschland hat den Wiedehopf zum “Vogel des Jahres 2022” gewählt, informiert der NABU Leopoldshöhe.
Weiterlesen