Ein Leser ist besorgt. Sein Kind geht auf die Felix-Fechenbach-Gesamtschule. Er will wissen, welche Maßnahmen es für die Leopoldshöher Schulen gibt, einen dauerhaften, vollen Präsenzunterricht zu gewährleisten angesichts der um sich greifenden Delta-Variante des Corona-Virus‘. Wir haben die Gemeindeverwaltung und einen Experten dazu befragt.
WeiterlesenKategorie: Thema
Blumenpracht am Wegesrand
Eine blühende Vielfalt an Straßen-und Wegrändern findet man nicht überall sehr häufig, teilt der Natruschutzbund Leopoldshöhe (Nabu) mit. Dort, wo sie mittlerweile wieder öfter ins Auge fällt, werde die Blumenpracht nicht selten mitten in der Blütezeit abgemäht, klagt der Nabu.
WeiterlesenEine Wohnung noch gesucht
Der Leopoldshöher Wohnungsmarkt ist schwierig. Das haben gerade die beiden Familien erfahren, die in dem ausgebrannten Haus in Evenhausen gelebt haben. Das bestätigen Immobilienmakler und die Gemeindeverwaltung, jeweils aus unterschiedlichen Perspektiven.
WeiterlesenDie Grundstückspreise entscheiden
Wie geht das, bezahlbaren Wohnraum zu bauen? Diese Frage haben wir zwei Wohnungsbaugenossenschaften gestellt. Eine, die Wohnbau Lemgo eG, ist in Lippe und Leopoldshöhe aktiv, die andere, die Wohnungsbaugenossenschaft Freie Scholle eG, baut und betreibt Genossenschaftswohnungen ausschließlich in Bielefeld. Anlass für die Frage sind die Pläne für das Baugebiet Brunsheide, in dem nach dem Wunsch der Leopoldshöher Gemeindepolitik bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden soll.
WeiterlesenDas kleinste Feuerwehrmuseum
Gleich am Anfang fällt der Blick auf ein olivgrün-graues Gerät. „Tja“, sagt Gerhard Elbrächter knapp, „das ist eines der ersten“. Das etwas abenteuerlich wirkende Ding ist ein Atemschutzgerät. Eines von mehr als 1.000 Sammelstücken, die Karl Heinz Weitenhofer in den vergangenen 45 Jahren zusammengetragen hat. Es hatte gar nicht so kommen sollen.
Weiterlesen


