Die Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) und die euwatec gGmbH haben gemeinsam einen neuen Weg definiert, wie eine künftige Zusammenarbeit aussehen könnte. Bisher haben die meisten Städte und Gemeinden in Lippe die euwatec gGmbH einzeln beauftragt, Hindernisse oder Gefahrenstellen auf ihren Wanderwegen zu beseitigen.
WeiterlesenAutor: Redaktion
Unterstützung für Unternehmen
Investitionsvorhaben von kleinen und mittleren gewerblichen und touristischen Unternehmen fördert das Land Nordrhein-Westfalen aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Die mögliche Vorhabenlaufzeit wurde nun von 36 auf 42 Monate verlängert, teilt der Kreis Lippe mit.
WeiterlesenInzidenz in Lippe am zweiten Tag über 50
Rund 3.500 Personen haben sich im Impfzentrum Kreis Lippe bereits typisieren lassen und als Stammzellspender gemeldet, teilt der Kreis Lippe mit. Die Typisierungsaktion im Impfzentrum läuft seit rund drei Wochen und wurde auf Initiative von Uwe Mönks gestartet, um der einjährigen Melia zu helfen. Das Mädchen hat Blutkrebs, nur eine Stammzellspende kann ihr das Leben retten.
WeiterlesenDer Leopoldshöher Newsletter #KW 32/21
Wieder einmal hat es in einem Dachstuhl eines Hauses gebrannt. Ums Leben in anderer Weise geht es in den zwölf Themen der Woche: Ums Impfen, ums soziale Leben, ums Leben von Insekten, ums Leben in einem neuen Quartier, um den Start ins Arbeitsleben, um das geistliche Leben während der Kinderbibelwoche. Luftfilter, besseren ÖPNV, das Sportangebot des Leos, den Neubau an der Felix-Fechenbach-Gesamtschule und dann doch wieder ums Retten von Leben, dem sich die DRK-Helfer verschrieben haben.
WeiterlesenMit Sauresani und Dr. Brumm auf großer Fahrt
Am Sonntag, 5. September ist der Teddybärexpress der Landeseisenbahn Lippe wieder auf Tour, teilt das KulturStellwerk Nordlippe mit. Das Besondere: jedes Kind bis zu einem Alter von acht Jahren, dass an diesem Tag einen Teddy oder ein Kuscheltier mit zur Fahrt bringt, fährt in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit dem historischen Zug.
Weiterlesen


