Es gibt eine neue Infektion in Leopoldshöhe, der Inzidenzwert beträgt 30,6, ist also im Vergleich zum Vortag (24,5) weiter gestiegen. Die Zahl der Todesfälle ist mit elf unverändert. Es gibt zur Zeit zehn aktiv Infizierte in Leopoldshöhe.
Der Inzidenzwert in Lippe beträgt 43,7, ist also im Vergleich zum Vortag (43,5) leicht gestiegen. Die Zahl der Todesfälle ist mit 316 um zwei gestiegen. Eine 82-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Eine 80-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben, teilt der Kreis Lippe mit.
Autor: Redaktion
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der Kreis Lippe greift dieses Thema auf und ist ab sofort eine von bundesweit 50 Modellkommunen. Unterstützung erhält er dabei vom BNE-Kompetenzzentrum Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune (BiNaKom). „Als Modellregion wollen wir zeigen, dass nachhaltige Bildung über die reine Vermittlung von Faktenwissen hinaus gehen muss. Vielmehr soll ein vernetztes Denken gefördert werden, das Entscheidungsprozesse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet“, betont Landrat Dr. Axel Lehmann in einer Mitteilung des Kreises.
WeiterlesenAktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe (Stand: 3.3.2021, 9 Uhr)
Es gibt drei neue Infektionen in Leopoldshöhe, der Inzidenzwert beträgt 24,5, ist also im Vergleich zum Vortag (12,3) gestiegen. Die Zahl der Todesfälle ist mit elf unverändert. Es gibt zur Zeit zehn aktiv Infizierte in Leopoldshöhe.
Der Inzidenzwert in Lippe beträgt 43,5, ist also im Vergleich zum Vortag (41,1) gestiegen. Die Zahl der Todesfälle ist mit 314 gleich geblieben.
Impfung gegen COVID-19
Erkrankte haben nach der aktuellen Coronavirus-Impfverordnung mit hoher oder erhöhter Priorität Anspruch auf eine Schutzimpfung. In der Impfverordnung sind Krankheitsbilder für diese priorisierte Impfung aufgelistet. Sobald es ein Impfangebot für Personen mit einem dieser Krankheitsbilder gibt, läuft die Terminvergabe für die Impfung über das Impfzentrum Kreis Lippe. Ein separater Antrag in nicht erforderlich. Erst unmittelbar vor der Impfung ist das Attest im Impfzentrum vorzulegen, teilt der Kreis mit.
WeiterlesenErfolgreiche Förderung für lippische Wiesen
Die Umweltstiftung Lippe hat das Projekt „Lebendige Landschaft
Streuobstwiese“ vier Jahre gefördert. Nun blickt sie auf vielfältige Umweltbildungsangebote und Maßnahmen zum Schutz und zur Nutzung von Streuobstwiesen in Lippe zurück. Durch eine anschließende Förderung des Kreises Lippe wird das Projekt fortgeführt, teilt die Umweltstiftung mit.