Nachdem in unseren Nachbarkreisen Gütersloh und Paderborn der Verdacht auf Geflügelpest in zwei Beständen offiziell festgestellt wurde, hat das Umweltministerium des Landes NRW eine Aufstallung von Hausgeflügel im gesamten Regierungsbezirk Detmold angeordnet, teilt der Kreis Lippe mit. Damit sind auch alle Geflügelhalter im Kreis Lippe aufgerufen, die in der Geflügelpest-Verordnung vorgeschriebenen Biosicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen. Die Kreisverwaltung bringt eine entsprechende Allgemeinverfügung auf den Weg.
WeiterlesenKategorie: Kreis Lippe
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Leben (KSL) auf Teilhabebarrieren im Kreisgebiet aufmerksam. Die Aktion ist nun im Internet und in den sozialen Netzwerken auf Facebook und Instagram gestartet, teilt der Kreis mit.
WeiterlesenLandesweiter Probealarm
Wenn Sirenen heulen, dann warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 11. März, wieder ein landesweiter Probealarm durchgeführt, teilt der Kreis mit. An diesem Tag werden auch im Kreis Lippe die gut 165 Sirenen getestet.
WeiterlesenNeuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der Kreis Lippe greift dieses Thema auf und ist ab sofort eine von bundesweit 50 Modellkommunen. Unterstützung erhält er dabei vom BNE-Kompetenzzentrum Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune (BiNaKom). „Als Modellregion wollen wir zeigen, dass nachhaltige Bildung über die reine Vermittlung von Faktenwissen hinaus gehen muss. Vielmehr soll ein vernetztes Denken gefördert werden, das Entscheidungsprozesse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet“, betont Landrat Dr. Axel Lehmann in einer Mitteilung des Kreises.
WeiterlesenImpfung gegen COVID-19
Erkrankte haben nach der aktuellen Coronavirus-Impfverordnung mit hoher oder erhöhter Priorität Anspruch auf eine Schutzimpfung. In der Impfverordnung sind Krankheitsbilder für diese priorisierte Impfung aufgelistet. Sobald es ein Impfangebot für Personen mit einem dieser Krankheitsbilder gibt, läuft die Terminvergabe für die Impfung über das Impfzentrum Kreis Lippe. Ein separater Antrag in nicht erforderlich. Erst unmittelbar vor der Impfung ist das Attest im Impfzentrum vorzulegen, teilt der Kreis mit.
Weiterlesen