Das könnte etwas werden. Eine kleine Runde weiblicher Krimifans hatte sich zum ersten MittwochsKrimiClub der Gemeindebücherei eingefunden. Thema war eine Rundschau durch die gerade gelesenen Kriminalromane – und ein wenig Genrekunde.
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Ein Ausflug der besonderen Art
Für einige Kinder aus dem Familienzentrum „Das Spatzennest“ aus Asemissen ging es nach Bechterdissen zur Kartoffelernte. Begleitet wurden die Kinder von ihren Erzieherinnen und einem ehrenamtlichen Helfer.
WeiterlesenNachbarschaftshelferkurs
Die Gemeinde Leopoldshöhe teilt mit, dass abweichend von der ursprünglichen Planung der Nachbarschaftshelferkurs am 29.Oktober von 18.30 bis 21 Uhr und am 30. Oktober von 9.30 bis ca. 16 Uhr stattfindet.
Weiterlesen14 Tonnen gegen Polio
Winfried Brunner ist sichtlich stolz. Weltweit werden nur noch zwei erkannte Fälle von Kinderlähmung gezählt, ein Fall in Afghanistan, einer in Pakistan. Der Orthopäde ist Mitglied im Rotary-Club. Der unterstützt die Impfkampagne der Weltgesundheitsorganisation mit Spendengeld. Eine Aktion läuft in Leopoldshöhe.
WeiterlesenEin Heimatkalender in Farbe
Langsam wird es knapp im Heimatarchiv. Für das Jahr 2023 werden die historischen Fotos aus der Geschichte der Großgemeinde Leopoldshöhe noch reichen, sagt Inge Hoffmann. Die Archivarin des Heimatvereins stellte jetzt den neuen Heimatkalender für 2022 vor.
Weiterlesen


