Die Gemeindeverwaltung schickt ihre Mitarbeiter wo es geht ins Homeoffice, um die Kontakte zu reduzieren. Wir haben mit Michael Kriszan gesprochen, Stadtplaner in der Bauverwaltung, um zu erfahren, wie Homeoffice bei Baugenehmigungen und Bebauungsplänen funktioniert.
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Gemeinde sucht Bufdis
Die Gemeinde sucht zum Sommer fünf neue Bundesfreiwilligendienstleistende. Sie werden in den Familienzentren und im Leos eingesetzt. Im Bundesfreiwilligendienst darf sich jeder engagieren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat.
WeiterlesenSchulbusse fahren ohne Schüler
Es gibt keine Präsenzpflicht in den Schulen, die Schulbusse fahren dennoch. Das war einem Leser der Leopoldshöher Nachrichten aufgefallen. Wir haben bei Achim Oberwöhrmeier nachgefragt, warum das so ist.
WeiterlesenWinterliche Wortvergnügungstüten für Flüchtlingsfamilien
Gelungene Kooperation zwischen dem Kommunalen Integreationszentrum Kreis Lippe und dem LEOS.
Wortvergnügungstüten werden an geflüchtete Kinder verschenkt.
Warteliste für Nistkästen
Seit sechs Jahren bauen beim Leopoldshöher Bauhof beschäftigte, ehemalige Langzeitarbeitslose Nistkästen. Das hat seinen Grund, sagt Bauhofleiter Andreas Glatthor. 100 Stück bauen die vier Männer unter der Leitung von Tischlermeister Florian Ober. 120 hat Glatthor innerhalb eines Tages verkauft. Sein Telefon steht nicht still.
Weiterlesen


