Im Sommer, so schien es, sei die Corona-Krise bewältigt. Wer genau hinhörte, vernahm warnende Stimmen vor steigenden Infektionszahlen im Herbst. Die Sommerferien standen vor der Tür, der Schulbetrieb sollte endlich ungestört weitergehen. Der politische Betrieb schien intakt. Die Kommunalwahl stand an.
WeiterlesenKategorie: Thema
Der Jahresrückblick Teil 1
Der Nikolaus ist da! Das Bild ist schon einige Jahre alt. Es zeigt Freude und Gespanntheit von Kindern und Erwachsenen in der Advents- und Weihnachtszeit. […]
WeiterlesenKirche in Corona-Zeiten
In Leopoldshöhe laufen Gerüchte um, dass insbesondere die freikirchlichen Gemeinden Hotspots für Corona-Infektionen seien. Das haben wir zum Anlass genommen, uns unangekündigt in einigen Kirchen umzusehen.
WeiterlesenDie Hecken der Fürstin
Mehr als 200 Jahre ist es her, dass eine erste bekannte lippische Initiative zum Pflanzen von Hecken aufrief. Der Naturschutzbund Leopoldshöhe weist darauf hin. Anders als heute sollten die Hecken nicht Vögeln und Insekten dienen, sondern helfen, Holz zu sparen. Gerade im Umfeld von Salinen kam es immer wieder zu Holzmangel.
WeiterlesenTodesfalle Lichtschacht
Für Amphibien und andere Tiere lauern Todesfallen, besonders an Häusern und natürlich auch auf Straßen. Vielfach sind es Kellerschächte, Kellertreppen und Gullys, in die einzelne Tiere hinein fallen oder rutschen und darin gefangen bleiben.
Weiterlesen