Klobi wegzubringen ist die Aufgabe. Die 26 Kinder der Klasse 3b der Grundschule Asemissen sollen das gemeinsam schaffen. Sie sollen lernen, miteinander zu arbeiten, aufeinander zu achten und niemanden zurückzulassen. Seit einigen Jahren bietet die Schule zu Beginn des dritten Jahrgangs ein Training in Sozialkompetenz an. Der Grund liegt in der Schule.
WeiterlesenKategorie: Thema
Am Mühlenbach: Hohes Bußgeld möglich
iel Geld werden die Beteiligten an den Verstößen gegen den Bebauungsplan „Am Mühlenbach“ zahlen müssen. Dort sind mehrere Häuser um bis zu 53 Zentimeter zu hoch gebaut worden. Die Höhe ist für einen Juristen noch kein Grund für einen Rückbau der Häuser.
WeiterlesenBauarbeiten in Greste
Die Arbeiten hatten schon im vergangenen Jahr stattfinden sollen. Die wahrscheinlich mehr als 200 Jahre alte Bruchsteinmauer entlang der Dorfstraße und des Vossschen Hofes im Dorf Greste hatte unter den Bauarbeiten für die neue Fahrbahn der Straße gelitten und drohte einzustürzen.
WeiterlesenHandys für Hummel, Biene und Co.
Seit Anfang 2011 ist die Telefónica Deutschland Partner der NABU-Aktion „Alte Handys für Hummel, Biene & Co“. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Handy-Recycling zu sensibilisieren und so die Recyclingquote ausgedienter Handys zu erhöhen. Die Erlöse des Handy-Recyclings fließen seit April 2019 in den NABU Insektenschutzfonds. In 2019 und 2020 waren das insgesamt 112.500 Euro.
WeiterlesenBecken für Schutz und Natur
Sie sind technische Bauwerke und dienen dem Hochwasserschutz. Gleichzeitig sind die Regenrückhalteanlagen in Leopoldshöhe Biotope. Was sie nicht können ist, vor Starkregenereignissen wie im Rheinland Mitte Juli schützen.
Weiterlesen


