In Stoßzeiten wird es in Zukunft einfacher sein, über die Herforder Straße im Ortskern Leopoldshöhe zu kommen. Nach fast zwei Jahren sind sich die Verwaltungen von Kreis und Gemeinde sowie die Leopoldshöher Verkehrspolitiker einig geworden.
WeiterlesenKategorie: Politik
Die fetten Jahre sind vorbei
Ein Minus von knapp 300.000 Euro für 2022 und eines von etwa 175.000 Euro für 2023, das sieht der Haushaltsentwurf der neuen Leopoldshöher Kämmerin Karin Glöckner vor. Sie schlägt keine Steuererhöhungen vor, auch nicht für die Folgejahre. Erst in den kommenden Jahren sieht sie wieder ein Plus in der Kasse. Sie nennt Gründe und warnt
WeiterlesenGebühren, Haushalt und ein Überweg
Die letzte Sitzung des Gemeinderates im Jahr ist oft bestimmt von Formalien. Die Arbeit daran hat zuvor in den Sitzungen der Fachausschüsse stattgefunden. In der letzten Sitzung wird aber auch der Haushalt für das kommenden Jahr eingebracht.
WeiterlesenHundewiese soll kommen
Die Antragstellerinnen für eine Hundewiese in Leopoldshöhe haben einen Teilerfolg erzielt. Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz hat die Verwaltung beauftragt, eine geeignete Fläche zu suchen und die Kosten für die Einrichtung einer Freilauffläche zu ermitteln.
WeiterlesenBauer fürchtet um seinen Betrieb
Seit Monaten steht das Eltromatgebäude in Nienhagen leer. Ein Käufer will dort nun mit verschiedenen Unternehmen produzieren. Dazu soll eine neue Halle gebaut werden. Sein Nachbar, ein Schweinmastbetrieb, hat nun Existenzsorgen.
Weiterlesen