Die Höhe der zu hoch gebauten Häuser an der Straße am Mühlenbach bleibt illegal. Der Hochbau und Planungsausschuss der Gemeinde hat sich mehrheitlich gegen die Änderung des Bebauungsplans entschieden. Nur die Vertreter der FDP wollten dem Antrag folgen.
WeiterlesenKategorie: Politik
Brunsheide-Petition wegen Unzulässigkeit abgelehnt
Die vom „Verein zur Erhaltung des dörflichen Charakters von Leopoldshöhe“ angestrengte Online-Petition gegen die Bebauung der Brunsheide ist vom Online-Portal openpetition.de wegen Unzulässigkeit abgelehnt worden. In einer längeren Pressemitteilung kritisiert der Verein die Verfahren zur Bürgerbeteiligung der Gemeinde.
WeiterlesenWassergebühren bleiben stabil
Die Abwassergebühren und der Wasserpreis sollen für 2022 gleichbleiben. Ob das für die Zukunft so bleiben wird, ist unsicher, denn in den vergangenen Jahren und auch jetzt investiert das Wasserwerk in seine Infrastruktur.
WeiterlesenEltern wollen Spielplatz verbessern
Eltern in Nienhagen fordern die Neugestaltung des Spielplatzes am Kuckucksweg. Dazu beantragen sie Mittel aus dem Leader-Programm. Dazu haben sie die Kinder in Nienhagen gezählt.
WeiterlesenKreis weist Vorwürfe zurück
Die Kreisverwaltung bestreitet, Einfluss auf die beantragte Änderung des Bebauungsplans „Königskamp“ auszuüben. Der soll auf Wunsch von Antragstellern geändert werden, um die an der Straße am Mühlenbach in Schuckenbaum zu hoch gebauten Häuser zu legalisieren. Die Gemeindeverwaltung und auch die politischen Parteien im Gemeinderat lehnen eine Änderung strikt ab.
Weiterlesen