Die Gärtnerei an der Schlangenstraße in Asemissen gibt es seit vielen Jahre nicht mehr. Die Bäume dort sind hochgewachsen. Jetzt soll dort ein kleines Baugebiet entstehen.
WeiterlesenKategorie: Politik
Photovoltaik in Greste
Im Dorf Gerste sollen auf den Dächern Photovoltaikanlagen gebaut werden dürfen. Soweit sind sich die Mitglieder des Hochbau- und Planungsausschusses einig. Inwieweit der Denkmalschutz noch eine Rolle spielen soll, ist unter den Ausschussmitgliedern umstritten.
WeiterlesenDas Problem bezahlbarer Wohnungen
Leopoldshöhe hat ein Problem: zu wenig bezahlbare und zu wenige Wohnungen nicht nur für Alleinstehende. Um auszuloten, wie diesem Problem begegnet werden kann, lud die SPD Leopoldshöhe zu ihrem ersten Forum Wohnen in die Aula des Schulzentrums. Um Baupreise und damit Mieten gering zu halten, gibt es nur drei Wege, waren sich die Experten einig.
WeiterlesenForum fürs Wohnen
Bezahlbare Wohnraum für jeden Bürger der Gemeinde Leopoldshöhe zu schaffen haben sich alle Parteien im Gemeinderat vorgenommen. Die SPD lädt jetzt zu einem Baupolitischen Forum am Mittwoch, 6. Oktober ein. Eine Expertenrunde soll mit der Leopoldshöher SPD und Bürgern über das Thema Wohnen und dauerhaft bezahlbarer Mietwohnraum in Leopoldshöhe diskutieren.
WeiterlesenBewegung an der Hauptstraße
Die Drohung hat offenbar gewirkt. Für die als „Zentrum-Süd“ bezeichnete Fläche an der Hauptstraße im Ortsteil Leopoldshöhe gibt es einen neuen Bebauungsplanentwurf. Ein im Auftrag von Eigentümern und Investoren arbeitendes Planungsbüro wird ihn in der nächsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses vorlegen.
Weiterlesen