Für den Landwirt Hermann Graf von der Schulenburg ist die Ernte in diesem Jahr mäßig gelaufen. Dennoch ist er zufrieden, denn die Weltmarktpreise für Getreide spielen ihm in die Hände. Für Ulrich Meier zu Evenhausen ist der Weltmarkt weit weg. Er setzt auf die regionale Vermarktung seiner Produkte. Bei beiden war der Vorsitzende der Enquete-Kommission “Gesundes Essen, Gesunde Umwelt, Gesunde Betriebe” Markus Diekhoff (FDP) zu Gast.
WeiterlesenKategorie: Politik
Wahlkampf und Waffeln
Deutliche Kritik am Wahlkampfstil des Bundeskanzlerkandidaten der CDU, Armin Laschet, äußert die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge. Sie war auf Einladung der CDU Leopoldshöhe beim Waffelbacken auf dem Hof des Steuerberaterbüros Siese am Kreisel in Asemissen zu Gast.
WeiterlesenWahlkampf am Wochenende
Wer sich über Menschen und Positionen im Lippischen Bundestagswahlkampf informieren möchte, hat an diesem Wochenende und am Montag reichlich Gelegenheit. CDU, FDP und Grüne zeigen sich auf verschiedene Weise. Die SPD ist am Mittwoch in einer Woche präsent.
WeiterlesenEine Tour durch den Süden
Eine Friedhofssanierung, der Bezug eines Wohnheims, eine seit langem brachliegende Fläche und die größte Baustelle auf Leopoldshöher Gebiet besuchten Mitglieder des Gemeinderates während ihrer Schnatfahrt durch den Süden der Gemeinde.
Weiterlesen„Schottergärten sind Schwarzbauten“
Schottergärten sind verboten, besondere Festsetzungen in Bebauungsplänen nicht nötig. Das schreibt ein Münchener Rechtsanwalt in einem Aufsatz. Am Sonntag widmeten sich die Leopoldshöher Grünen dem Thema Schottergärten. Sie hatten dazu einen Experten eingeladen.
Weiterlesen