Zum ersten Mal in der Geschichte der Großgemeinde Leopoldshöhe lobt die Gemeinde einen Städtebaulichen Wettbewerb aus. Mit seiner Hilfe soll ausgelotet werden, wie das neue Baugebiet Brunsheide Süd-Ost so gestaltet werden kann, dass moderne städtebauliche und ökologische Kriterien verwirklicht werden können.
WeiterlesenKategorie: Politik
Rat beschließt Auslobungstext
Heute Abend, Donnerstag, 22. Juli 2021, wird der Gemeinderat Leopoldshöhes einen Beschluss zum Auslobungstext für den Städtebaulichen Wettbewerb Brunsheide fassen. Verwaltung und Planer haben aus der Beteiligung der Bürger hervorgehende Änderungen während einer Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses vorgestellt. Ein weiterer Tagesordnungspunkt wird entfallen.
WeiterlesenRundgang durch das Dorf
170 Orte, kleine Dörfer, Ortsteile wie Bexterhagen gebe es in Lippe, stellt Kerstin Vieregge fest. Sie ist Bundestagsabgeordnete für Lippe und die CDU und will es auch nach der Bundestagswahl im Herbst bleiben. Sie selbst kommt aus Extertal, kennt die kleinen Orte. Dennis Jorczick sitzt für die CDU und Bexterhagen im Gemeinderat und hat Vieregge zum Gang durch Bexterhagen eingeladen.
WeiterlesenNicht mehr als 230 Wohnungen in der Brunsheide
Mehr als 230 Wohnungen sollen es nicht werden. Das ist eines der Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung für den städtebaulichen Wettbewerb zum Baugebiet Brunsheide. An einigen Stellen wird der Auslobungstext verändert. Außerdem plant die Gemeinde eine Sozialraumanalyse.
WeiterlesenTunnel für die Kröten
Die Amphibien am Gut Eckendorf haben ein Problem. Sie müssen verschiedene Straßen queren, um von und zu ihren Laichgewässern zu wandern. Bisher helfen ihnen Ehrenamtliche des Leopoldshöher Naturschutzbundes (Nabu) über die Straßen. Die fordern jetzt eine andere Lösung. Der Landesbetrieb Straßen.NRW soll Tunnel bauen.
Weiterlesen