Die Gemeinde will von möglichst vielen Leopoldshöhern erfahren, wie es um das Wohnen in Leopoldshöhe steht. Dazu bietet sie zwei Möglichkeiten an.
WeiterlesenSchlagwort: Brunsheide
Die Lose sind gezogen
Fünfzehn Mal haben sieben Kinder der Kindertagesstätte Schuckenbaum in die Lostrommel gegriffen. Sie haben die Architekturbüros für den Städtebaulichen Wettbewerb Brunsheide gezogen. 105 Büros hatten sich beworben, darunter einige aus dem europäischen Ausland.
WeiterlesenVerein schickt Investor ins Preisgericht
Der „Verein zur Erhaltung des dörflichen Charakters von Leopoldshöhe“ entsendet neben einem Vorstandsmitglied den Investor zweier geplanter Mehrfamilienhäuser am Friedhofsweg als beratende Mitglieder in das Preisgericht für den Städtebaulichen Wettbewerb Brunsheide. Der Verein kündigt an, ein in einem ersten Schritt vorbereitetes Bürgerbegehren weiter zu prüfen.
WeiterlesenEin lebendiges Quartier
Viele Menschen in Leopoldshöhe haben sich in den vergangenen Monaten mit der Entwicklung des Wohnquartiers Brunsheide beschäftigt. Bürgermeister Martin Hoffmann beschreibt den aktuellen Stand und weiteren Weg der Planung.
WeiterlesenDie Grundstückspreise entscheiden
Wie geht das, bezahlbaren Wohnraum zu bauen? Diese Frage haben wir zwei Wohnungsbaugenossenschaften gestellt. Eine, die Wohnbau Lemgo eG, ist in Lippe und Leopoldshöhe aktiv, die andere, die Wohnungsbaugenossenschaft Freie Scholle eG, baut und betreibt Genossenschaftswohnungen ausschließlich in Bielefeld. Anlass für die Frage sind die Pläne für das Baugebiet Brunsheide, in dem nach dem Wunsch der Leopoldshöher Gemeindepolitik bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden soll.
Weiterlesen