Der ÖPNV in Lippe stellt sich klima- und umweltfreundlicher auf. Am Rande der 14. VDV-E-Bus-Konferenz in Berlin konnte die KVG Lippe nun eine Förderurkunde des Bundes für 39 E-Busse entgegennehmen.
WeiterlesenSchlagwort: KVG
Von Heipke übern Marktplatz
Für die wegfallende Busline in Heipke gibt es eine Lösung. Das teilte Andreas Brinkmann (SPD), Ratsmitglied für Krentrup-Heipke mit. Die kommunale Verkehrsgesellschaft (KVG) baue den Schulbusverkehr durch Leopoldshöhe als Rundverkehr aus. Die Busline 369 zwischen Bielefeld und Asemissen soll bald alle 30 Minuten fahren. Die Machbarkeitsstudie zum Umbau des Bahnhofs in Asemissen lässt auf sich warten.
WeiterlesenHeipke lässt sich nicht abhängen
Andreas Brinkmann rief und Viele kamen. Anlass war die geplante Streichung einer Buslinie, die Heipke mit Schötmar verbindet. Sie wird offenbar wenig genutzt, aber doch gebraucht, wie ein Gespräch mit dem stellvertretenden Bürgermeister Leopoldshöhes Andreas Brinkmann (SPD), dem Kreistagsmitglied Thomas Jahn (SPD) und dem Geschäftsführer der Kommunalen Verkehrsgesellschaft (KVG) Achim Oberwöhrmeier mit Heipker Bürgern ergab.
WeiterlesenIm Bus kontaktlos zahlen
Was in den stationären Geschäften mittlerweile gang und gäbe ist, hält jetzt auch in Lippe Einzug in den ÖPNV. Nachdem die KVG Lippe mit der Lippemobil App bereits ein kontaktloses Handy-Ticket anbietet, können in den Regionalbussen von go.on ab sofort auch die Tickets, die im Bus gekauft werden, mit der EC Karte bezahlt werden.
WeiterlesenSchulbusse fahren ohne Schüler
Es gibt keine Präsenzpflicht in den Schulen, die Schulbusse fahren dennoch. Das war einem Leser der Leopoldshöher Nachrichten aufgefallen. Wir haben bei Achim Oberwöhrmeier nachgefragt, warum das so ist.
Weiterlesen