Wer sich über Menschen und Positionen im Lippischen Bundestagswahlkampf informieren möchte, hat an diesem Wochenende und am Montag reichlich Gelegenheit. CDU, FDP und Grüne zeigen sich auf verschiedene Weise. Die SPD ist am Mittwoch in einer Woche präsent.
WeiterlesenSchlagwort: SPD
Streit ums Klimakonzept
Das geplante Baugebiet Brunsheide zwischen Leopoldshöhe und Schuckenbaum soll ein Leuchtturmprojekt werden. Diese Bezeichnung für das Baugebiet hat Hermann Graf von der Schulenburg (FDP) in die Diskussion eingebracht. Der Gemeinderat hat nun beschlossen, ein Klimakonzept erarbeiten zu lassen. Schulenburg hält es nicht für entscheidungsfähig, sagte er in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates.
WeiterlesenKrach im Gemeinderat (aktualisiert)
Es gab Ärger zu Beginn der Ratssitzung am Donnerstagabend. Die FDP-Fraktion hatte im Vorfeld der Verwaltung Fragen zu drei Themenbereichen eingereicht. Bürgermeister Martin Hoffmann (SPD) hatte die Antworten vorbereitet. Dann stellte die SPD-Fraktion einen Geschäftsordnungsantrag. Die Fragen sollten nicht während der Sitzung, sondern als Anhang zum Sitzungsprotokoll beantwortet werden.
WeiterlesenSPD will eine Stellplatzsatzung
Seit vielen Jahren sind Pkw-Stellplätze in Wohngebieten immer wieder Thema im Hochbau- und Planungsausschuss der Gemeinde. Andreas Brinkmann, für die SPD Mitglied im Ausschuss, will nun Nägel mit Köpfen machen. Er entwarf einen Antrag für eine sogenannte Stellplatzsatzung. Damit will er für die Zukunft festlegen, dass in neuen Wohngebieten pro Wohnung mindestens zwei Parkplätze für Pkw auf dem Grundstück geschaffen werden müssen.
WeiterlesenLeopoldshöhe soll kaum noch wachsen
Heute Abend entscheiden die Mitglieder des Hochbau- und Planungsausschusses über den neuen Regionalplan. Wir haben den im Gemeinderat vertretenen Parteien Fragen gestellt. Tenor ist: Das Ausmaß der möglichen neuen Baugebiete soll begrenzt werden. Neue Bau und Wohnformen sollen ebenfalls möglich sein, Eingriffe in Naturschutzgebiete sollen vermieden werden. Die Parteien haben Vorstellungen, wo neue Baugebiete entstehen sollen.
Weiterlesen