Weil Busse einen anderen Fahrplan haben, muss die Gemeinde am Café Orange 60.000 Euro für kaputtgefahrene Kant- und Pflastersteine aufwenden.
WeiterlesenAutor: Thomas Dohna
Absaufen
„Dunkel, wie dunkel . . .“. Den Text hat Johannes Brahms in seinem Lied „Von ewiger Liebe“ vertont. Da schwört sich ein Liebespaar ewige Liebe. […]
WeiterlesenDas Meisenhaus, das ein Meisenhof war
Hermann Graf von der Schulenburg baut eines der ältesten Häuser Leopoldshöhes zu einem Wohn- und Geschäftshaus um
WeiterlesenOpel Freitag geht in neue Hände
Kamil Jung übernimmt das traditionsreiche Autohaus Heinrich Freitag von Heiner Steffen. Damit geht die Geschichte des Autohauses als Familienbetrieb zu Ende.
WeiterlesenDer schwarze Kandidat
Zum zweiten Mal tritt Axel Meckelmann beim Wahlkampf um das Amt des Leopoldshöher Bürgermeisters an. Diesmal rechnet er sich gute Chancen aus.
Weiterlesen


