Seit fünf Jahren gibt es die Ampel an der Kreuzung in Heipke. Neun Jahre hat ein Kommunalpolitiker für sie gekämft. Ein Feuerwehrmann half in dieser Zeit bei etlichen Unfällen an dieser Kreuzung. Erst ein weiterer tödlicher Unfall brachte die Wendung.
WeiterlesenKategorie: Thema
Acht neue Baugebiete
Auf dem Gebiet der Gemeinde Leopoldshöhe sollen sieben neue Wohngebiete entstehen. Das Gewerbegebiet Greste soll erweitert werden. Das sehen die Beschlussvorschläge der Verwaltung für die mehrfach verschobene Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses am 18. Februar 2020 vor. Bei zwei siedlungsgebieten sehen Landschaftsplaner erhebliche Eingriffe in den Naturschutz.
WeiterlesenBlänken für die Windwehe
Die Mitglieder des Naturschutzbunds Leopoldshöhe pflegen das Naturschutzgebiet Windwehetal. Besonderes Augenmerk haben sie auf die sogenannten Blänken.
WeiterlesenÜben im Pilotprojekt
Die Leopoldshöher Feuerwehr nimmt an einem Pilotprojekt zur Ausbildung von Gruppenführern und Brandmeistern teil. Jetzt gab es die erste Übung dazu.
WeiterlesenKunst im Dorf
Jeder, der durch den Leopoldshöher Ortsteil Asemissen fährt, sieht die Skulpturen auf dem Kreisel mitten im Dorf. Kaum bekannt ist, wer sie warum wann geschaffen hat und dass es noch mehr von ihnen in der Großgemeinde Leopoldshöhe gibt.
Weiterlesen