Die Pläne der Gemeinde rund um das neue Baugebiet Brunsheide haben für Aufregung gesorgt. In den nächsten Tagen wird eine Website freigeschaltet, über die sich Bürgerinnen und Bürger an den Planungen zu dem Baugebiet und anderen Projekte der Gemeinde beteiligen können.
WeiterlesenKategorie: Politik
Eine neue Kindertagesstätte für die Brunsheide
Sollte das geplante Baugebiet Brunsheide Wirklichkeit werden, reichen die Räume der Grundschule Nord für die neuen Schülerinnen und Schüler aus. Was in jedem Fall – wohl auch ohne das Baugebiet – errichtet werden muss, ist eine weitere Kindertagesstätte. Sie wäre die elfte in Leopoldshöhe.
WeiterlesenSonnen-Energie vom Dach
Mit dem Thema Sonnenenergie beschäftigt sich der digitale Grüne Salon am Sonntag, 6. Juni 2021, ab 11 Uhr. Veranstaltet wird der Grüne Salon vom Ortsverband vom Bündnis 90 / Die Grünen. Fachkundig unterstützt werden die Grünen von Werner Schnelle. Der Leopoldshöher ist Elektrotechnikmeister für Solartechnik.
WeiterlesenNeue Flächen für Begegnungen
Inmitten eines Wegedreiecks liegt ein grüner Hügel. Der soll eine Begegnungsfläche werden und als Ersatz für den Spielplatz Diesterwegstraße dienen. Der Mount Meyer und die daneben liegenden Stauteiche an der Grundschule Nord sollen ebenfalls ein neues Gesicht bekommen. Anlass für die Planungen ist das im Jahr 2019 vom Gemeinderat beschlossene Integrierte Städtebauliche Konzept (ISEK).
WeiterlesenViele Fragen um die Brunsheide
Genau 20 Fragen hatten Anwohner des geplanten Baugebietes Brunsheide Süd-Ost vorbereitet. Sie wollten wissen, wie die Regionale 2022 mit dem Projekt zusammenhängt, warum die Pläne nicht in einem drei-D-Modell gezeigt werden, warum es so viele Wohnungen werden müssen und vieles mehr. Anlass war die gemeinsame Sitzung der Ausschüsse für Hochbau und Planung, für Straßen, Plätze und Verkehr und für Klima und Umwelt.
Weiterlesen