Rund 4.000 Euro kostet ein mobiles Luftfiltergerät. Die Gemeinde soll jetzt 18 Stück kaufen, zusätzlich zu den zehn schon beschafften Geräten. Das beschlossen gestern Abend die Mitglieder des Betriebsausschusses Eigenbetriebe. Für die Installation von stationären Geräten glättete sie ebenfalls den Weg.
WeiterlesenKategorie: Politik
Das letzte Jahr vor Corona
Drei Haushaltsjahre waren Thema in der Sitzung des Rechnungsprüfungs- und Bilanzausschusses des Gemeinderates. 2019 war das letzte Jahr vor der Corona-Krise. Für die Jahre 2020 und 2021 glaubt Kämmerer Uwe Aust, dass die Gemeinde finanziell trotz allem ganz gut durch die Krise gekommen ist. Das liegt ein einem besonderen Umstand.
WeiterlesenGemeinde soll weitere Luftfilter kaufen
Die Gemeindeverwaltung will weitere mobile Luftfilter kaufen. Außerdem soll der Einbau von stationären Anlagen in Klassenräume geprüft werden. Das sehen Beschlussvorschläge der Verwaltung für den Betriebsausschuss Eigenbetriebe vor.
WeiterlesenDer Bürgerradweg nach Lage kommt
Vor zwei Jahren verkündete das Heipker Ratsmitglied Andreas Brinkmann die Idee eines Bürgerradweges zwischen Leopoldshöhe und Lage. Jetzt gibt es ein Datum für den Bau. 2022 soll der Radweg entstehen, im Zuge der Sanierung der Schackenburger/Heipker Straße.
WeiterlesenWurst und Wahlkampf
Der lippische Bundestagskandidat der SPD, Jürgen Berghahn, ist für die Einführung einer Vermögenssteuer. Diese Forderung äußerte Berghahn beim „Roten Grill“ der SPD Leopoldshöhe auf dem Marktplatz.
Weiterlesen