Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen unternimmt als Teil seines Bundestagswahlkampfes am Samstag, 28. August 2021, eine Radtour durch den Leopoldshöher Norden.
WeiterlesenKategorie: Politik
Verein schickt Investor ins Preisgericht
Der „Verein zur Erhaltung des dörflichen Charakters von Leopoldshöhe“ entsendet neben einem Vorstandsmitglied den Investor zweier geplanter Mehrfamilienhäuser am Friedhofsweg als beratende Mitglieder in das Preisgericht für den Städtebaulichen Wettbewerb Brunsheide. Der Verein kündigt an, ein in einem ersten Schritt vorbereitetes Bürgerbegehren weiter zu prüfen.
WeiterlesenDruck auf die Investoren
Offensichtlich haben die Politiker im Bauausschuss die Nase voll. Sollten sich die Anlieger und Investoren des Gebietes zwischen Hauptstraße, Schuckenteichweg, Askamp und Neuer Straße nicht über einen Bebauungsplan einigen, wird die Politik ohne Rücksichtnahme entscheiden. Das war Konsens in der jüngsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses.
WeiterlesenEin anderer Wahlkampf
Mit breiter Brust gehen die Leopoldshöher Grünen in den Bundestagswahlkampf. Sie wollen einiges anders machen als zuvor. Zum Beispiel verzichten sie auf Stände an den Einkaufszentren. Stattdessen wollen sie mit dem Biesela-Lastenfahrrad durch die Gemeinde fahren. Außerdem bieten sie Veranstaltungen an.
WeiterlesenBaustopp für Häuser am Mühlenbach verfügt
Der Bauskandal um die Neubauten an der Straße an Mühlenbach zieht weiter Kreise. Anwohner der Straße sollen mit falschen Angaben zum Protest gegen den Rückbau der Häuser bewegt worden sein. Ein Kommunalpolitiker aus Lichtenau im Kreis Paderborn ist als Architekt in die Sache verwickelt. Der Bauleiter möchte sich nicht äußern. Ein Schuckenbäumer scheint in alle Neubauten involviert zu sein.
Weiterlesen