Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) hat eine Starkregenkarte für Nordrhein-Westfalen erstellt. In einigen Ortsteilen Leopoldshöhes sollten Hausbesitzer Vorsorge treffen, nicht nur an den bekannten Bachläufen. Das Wasser könnte bis zu sieben Meter hoch stehen.
WeiterlesenKategorie: Thema
Der Bau des Johanneshofes verzögert sich
Der für Oktober 2021 geplante Baustart des Johanneshofes an der Herforder Straße in Leopoldshöhe verzögert sich, teilt die Wohnbau Lemgo mit. Aufgrund der ersten Ausschreibungsergebnisse sei abzusehen, dass die bisherige Kostenplanung keinen Bestand haben werde.
Weiterlesen27 in der Reihe
27 lippische Einsatz-Fahrzeuge, begleitet von 18 Motorradfahrern der Johanniter, absolvierten mit dem sogenannten Mot Marsch eine besondere Übung in Ostwestfalen und Niedersachsen.
WeiterlesenSeltene Schmarotzerpflanze entdeckt
Naturschutzbund-Mitglieder haben das größte Vorkommen von Efeu-Sommerwurz (Orobanche hederae ) im Kreis Lippe und sogar in NRW unter alten Eichen auf einem kleinen Wall in Pivitsheide entdeckt. Der Fund könnte eine Folge des Klimawandels sein.
WeiterlesenIn die nächste Leader-Runde
Lemgo, Lage und Leopoldshöhe wollen sich um eine weitere Leader-Förderperiode bewerben. Dazu gab es jetzt eine Online-Veranstaltung. Leader ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und des Landes NRW, mit dem der ländliche Raum und das Ehrenamt dort gestärkt werden sollen.
Weiterlesen