Nur noch wenige Tage, dann ist die Zeit Manfred Burkamps im Gemeinderat zu Ende. 41 Jahre vertrat der heute 73-jährige Sozialdemokrat seinen Asemisser Wahlkreis. Zu dem kam er durch eine Art Revolution in der SPD Asemissen.
WeiterlesenKategorie: Politik
Wohnhäuser statt Gärtnerei
Seit vielen Jahren wird in der ehemaligen Gärtnerei an der Schlangenstraße nicht mehr gearbeitet. Die Eigentümer wollen die Fläche nun bebauen lassen. Dafür muss der dort gültige Bebauungsplan geändert werden.
WeiterlesenDer kirchliche Verkehrspolitiker
Siegfried Habicht scheidet nach 41 Jahren aus dem Gemeinderat aus.
WeiterlesenFDP wählt Fraktionsvorstand
Die FDP bedankt sich bei ihren Wählern für das große Vertrauen und das gute Ergebnis von fast elf Prozent der Stimmen bei der Gemeinderatswahl 2020 in Leopoldshöhe, heißt es in einer Pressemitteilung.
WeiterlesenEine Wahlnachlese in Zahlen
Auch wenn die SPD den Bürgermeisterposten in Leopoldshöhe gewonnen hat, auch wenn sie immer noch die größte Fraktion im Gemeinderat stellt: Sie ist gemeinsam mit der CDU Verliererin der Kommunalwahl. Beide Parteien verloren im Vergleich zur Wahl 2014 fast sechs Prozent der Wählerstimmen. Klare Gewinnerin der Wahl ist die FDP mit fast sieben Prozent Zuwachs, gefolgt von den Grünen mit fast fünf Prozent mehr. Spannend wird es, wenn man in die Wahlkreise schaut.
Weiterlesen